WFG Wirtschaftsförderungsgesellschaft Saarpfalz mbH – Ihr Partner im Saarpfalz-Kreis

Das Team der Wirtschaftsförderung Saarpfalz gibt Rat und Unterstützung bei allen Fragen rund um den Unternehmensalltag, die Neugründung oder die Übernahme eines Unternehmens im Saarpfalz-Kreis.  Als Schnittstelle zwischen Unternehmen, Kommunen und Landesbehörden unterstützen wir Sie flexibel, kurzfristig und diskret! Unsere… weiterWFG Wirtschaftsförderungsgesellschaft Saarpfalz mbH – Ihr Partner im Saarpfalz-Kreis

LIVE-Online Seminar: „Existenzgründung im Nebenerwerb“, Schritt für Schritt in die Selbstständigkeit, Dienstag 13. Mai 2025, 17–18.30 Uhr

Sie wollen Ihre Selbstständigkeit langsam aufbauen und zunächst die Sicherheit einer Festanstellung nicht ganz aufgeben? Oder Sie planen eine Selbstständigkeit in Teilzeit, z.B. parallel zu einer Familienphase? In diesem Live Online Seminar erfahren Sie bequem von zu Hause aus mehr… weiterLIVE-Online Seminar: „Existenzgründung im Nebenerwerb“, Schritt für Schritt in die Selbstständigkeit, Dienstag 13. Mai 2025, 17–18.30 Uhr

„Einführung in ChatGPT – wie Ihnen kostenfreie KI bei der täglichen Arbeit nützlich sein kann“, 15.05.25, 17.30 Uhr, St. Ingbert

Die Stabsstelle Wirtschaft der Stadt St. Ingbert lädt ein am Donnerstag, den 15. Mai 2025 ab 17:30 Uhr zum Wirtschaftsdialog „Einführung in ChatGPT – wie Ihnen kostenfreie KI bei der täglichen Arbeit nützlich sein kann“ Künstliche Intelligenz ist mittlerweile keine Zukunftsmusik mehr…. weiter„Einführung in ChatGPT – wie Ihnen kostenfreie KI bei der täglichen Arbeit nützlich sein kann“, 15.05.25, 17.30 Uhr, St. Ingbert

KI für KMU – Wie sie ChatGPT & Co. richtig einsetzen, IHK Regional Saarpfalz, 22.05.25, 18 Uhr

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert gerade unser Wirtschaftsleben, sorgt für Ängste und neue Chancen. Aber wie lassen sich KI-Tools wie ChatGPT praxisnah nutzen? Welche Potenziale bieten sie für kleinere und mittlere Unternehmen? Und wo liegen ihre Grenzen? Antworten auf diese Fragen… weiterKI für KMU – Wie sie ChatGPT & Co. richtig einsetzen, IHK Regional Saarpfalz, 22.05.25, 18 Uhr

„Bewerber aus Drittstaaten suchen Arbeitsplatz“, 22.05.25, 17.30 Uhr St. Ingbert

  Die Stabsstelle Wirtschaft der Stadt St. Ingbert und die Belu-Plus GmbH laden ein für Donnerstag,den 22. Mai 2025 ab 17 Uhr 30 zum Wirtschaftsdialog  „Bewerber aus Drittstaaten suchen Arbeitsplatz“Belu -Plus GmbH ist eine Unternehmensberatung mit der Spezialisierung auf Personalvermittlung…. weiter„Bewerber aus Drittstaaten suchen Arbeitsplatz“, 22.05.25, 17.30 Uhr St. Ingbert

„Innovationskraft, KI & New Work: So gelingt der Wandel im Mittelstand“, 05.06.25, Zweibrücken

KMU und Familienunternehmen stehen vor immer neuen Herausforderungen. Sie sind herzlich eingeladen zum Unternehmenstreff „Innovationskraft, KI & New Work: So gelingt der Wandel im Mittelstand“ an der Hochschule Kaiserslautern am Campus Zweibrücken. Datum: Donnerstag, 5. Juni 2025Ort: Hochschule Kaiserslautern, Campus Zweibrücken,… weiter„Innovationskraft, KI & New Work: So gelingt der Wandel im Mittelstand“, 05.06.25, Zweibrücken

Neues Förderprogramm für Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe im Saarland

25 Millionen für das Gastgewerbe Wirtschaftsminister Jürgen Barke vom Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie im Saarland hat am Mittwoch, 26. März, gemeinsam mit Frank Hohrath, Hauptgeschäftsführer des DEHOGA Saarland e.V. das neue Mittelstandsprogramm zur Stärkung der Nachhaltigkeit im Gastgewerbe vorgestellt. Die saarländische… weiterNeues Förderprogramm für Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe im Saarland

Wir suchen Verstärkung: Mitarbeiter Wirtschaftsförderung (m/w/d) in Vollzeit

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Saarpfalz unterstützt Unternehmen und Existenzgründende im Saarpfalz-Kreis. Als unbürokratische Schnittstelle zwischen Unternehmen, Kommunen und Landesbehörden stärken wir durch unsere Arbeit die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit unserer Betriebe vor Ort. Zum Juli 2025 oder früher suchen wir zur Verstärkung unseres… weiterWir suchen Verstärkung: Mitarbeiter Wirtschaftsförderung (m/w/d) in Vollzeit

Neues Förderprogramm: Digital Invest KMU, Antragstellung ab Februar möglich

Das Förderprogramm „DigitalInvest KMU“ des Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales un Energie unterstützt kleine und mittlere Unternehmen, die ihre Geschäfts- und Produktionsmodelle an die Anforderungen der Digitalisierung anpassen wollen. Gefördert werden nicht nur Investitionen in Hard- und Software, sondern auch die Weiterbildung der… weiterNeues Förderprogramm: Digital Invest KMU, Antragstellung ab Februar möglich

Leitfaden „Nachhaltige Gewerbegebiete“ zum Download

Der Saarpfalz-Kreis, dessen Gebiet in großen Teilen deckungsgleich mit der Biosphäre Bliesgau ist, ist für seine natürliche Vielfalt und Nachhaltigkeitsbestrebungen bekannt. Aktuell steigt die Nachfrage nach Gewerbestandorten, insbesondere von lokalen Unternehmen. Dieser Trend wird besonders vor dem Hintergrund der zunehmend… weiterLeitfaden „Nachhaltige Gewerbegebiete“ zum Download

Leitfaden zum Thema „Nachhaltige Gewerbegebiete im Saarpfalz-Kreis“ vorgestellt

Aktuell wurde der neue Leitfaden zum Thema „Nachhaltige Gewerbegebiete im Saarpfalz-Kreis“ vorgestellt. Im Rahmen des EU-Projektes ZENAPA hat die Wirtschaftsförderung Saarpfalz in Zusammenarbeit mit dem Saarpfalz-Kreis den Leitfaden entwickelt. Umgesetzt wurde das Projekt vom Planungsbüro Kernplan.  Der Leitfaden dient einerseits… weiterLeitfaden zum Thema „Nachhaltige Gewerbegebiete im Saarpfalz-Kreis“ vorgestellt