Hochwertige Produktions-, Lager-, Büroflächen in Gersheim mit Objektbetreuung vor Ort und Videoüberwachung, Lagerflächen-Sondertarife ab 100 m2

9 hochwertige Produktions-und Lagerhallen, Büros mit z.T. Wintergarten+Klimaanlagen, monatliche Sonderlösungen für Lagerflächen, individuelle und flexible Lösungen für Unternehmen auf ca. 4.400 m2 im Bliesgau, Objektbetreuung vor Ort, Aktuelle Vakanzen und weiterte Informationen: www.gic-gersheim.de Lagerflächen-Special für Industriebetriebe und Logistiker mit monatlicher… weiterHochwertige Produktions-, Lager-, Büroflächen in Gersheim mit Objektbetreuung vor Ort und Videoüberwachung, Lagerflächen-Sondertarife ab 100 m2

Wettbewerbsfähigkeit steigern durch die effiziente Zusammenarbeit von Mensch und Maschine: das Projekt COTEMACO für Kleine und Mittlere Unternehmen (KMU)

Neue Technologien für den Mittelstand: COTEMACO unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen aus der Region kostenlos beim Einsatz von neuen Technologien und zeigt wie Mensch und Maschine gemeinsam als Team zusammenarbeiten. Sie sind ein mittelständisches Unternehmen in der Automobil- oder Lebensmittelindustrie… weiterWettbewerbsfähigkeit steigern durch die effiziente Zusammenarbeit von Mensch und Maschine: das Projekt COTEMACO für Kleine und Mittlere Unternehmen (KMU)

Das neue Stabilisierungs- und Restrukturierungsgesetz (StaRUG), Live Online Vortrag am 08. Juni 2021, 16.30 – 17.30 Uhr, Wissensimpulse der regionalen Wirtschaftsförderung (Wifö)

Am 01. Januar 2021 ist das neue Stabilisierungs- und Restrukturierungsgesetz (StaRUG) in Kraft getreten. Dieses Gesetz dient als juristisches Instrument zur Sanierung / Konsolidierung eines wirtschaftlich kriselnden Unternehmens. StaRUG gibt den gesetzlichen Rahmen vor und soll ein „vorinsolvenzliches“ Sanierungsverfahren ermöglichen…. weiterDas neue Stabilisierungs- und Restrukturierungsgesetz (StaRUG), Live Online Vortrag am 08. Juni 2021, 16.30 – 17.30 Uhr, Wissensimpulse der regionalen Wirtschaftsförderung (Wifö)

LIVE-Online Seminar: „Existenzgründung im Nebenerwerb“, Schritt für Schritt in die Selbstständigkeit Mittwoch, 5. Mai 2021, 18–19.30 Uhr

Sie wollen Ihre Selbständigkeit langsam aufbauen und zunächst die Sicherheit einer Festanstellung nicht ganz aufgeben? Oder Sie planen eine Selbständigkeit in Teilzeit, z.B. parallel zu einer Familienphase? In diesem Webinar erfahren Sie bequem von zu Hause aus mehr über die… weiterLIVE-Online Seminar: „Existenzgründung im Nebenerwerb“, Schritt für Schritt in die Selbstständigkeit Mittwoch, 5. Mai 2021, 18–19.30 Uhr

LIVE-Online Vortrag: Social Media für Unternehmen. Die neue Art von Recruiting und Akquise: Fachkräfte & Auszubildende finden, Kunden gewinnen, 21. April 2021, 12.30 – 13.30 Uhr

Erfahren Sie für Ihr Unternehmen mehr über Facebook, Instagram & Co.: Wie können Sie mit Social Media effektiv passende Fachkräfte und Auszubildende gewinnen und binden? Wie erreichen Sie neue Kunden? Was ist wichtig im Umgang mit sozialen Medien? Zielgruppe: Kleine… weiterLIVE-Online Vortrag: Social Media für Unternehmen. Die neue Art von Recruiting und Akquise: Fachkräfte & Auszubildende finden, Kunden gewinnen, 21. April 2021, 12.30 – 13.30 Uhr

ONLINE-SPRECHTAG DIGITALISIERUNG für Dienstleister, Handwerker, Produzierende Unternehmen: 16. März 2021

ONLINE-SPRECHTAG DIGITALISIERUNG Besprechen Sie Ihre individuellen Fragen zu Digitalisierungsthemen mit den Experten des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Saarbrücken. Z. B. wie gelangen Betriebe Schritt für Schritt in mobile Arbeitsformen? Wie lassen sich Angebote und Dienstleistungen digital weiterentwickeln? Welche Fördermittel stehen den Unternehmen… weiterONLINE-SPRECHTAG DIGITALISIERUNG für Dienstleister, Handwerker, Produzierende Unternehmen: 16. März 2021

Überbrückungshilfe III kann ab sofort beantragt werden – Bedingungen vereinfacht

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und das Bundesministerium der Finanzen (BMF) haben die Überbrückungshilfen erneut verlängert und deutlich vereinfacht. Was ist neu: – Fixkostenzuschüsse für Monate mit Umsatzeinbußen von mindestens 30 Prozent zwischen November 2020 und Juni 2021… weiterÜberbrückungshilfe III kann ab sofort beantragt werden – Bedingungen vereinfacht

Coworking Space Saarpfalz-Park Bexbach: Gewinnen Sie mit Ihrer Gründungsidee die Miete für 6 Monate.

Starten Sie erfolgreich im neuen Coworking Space im Gründer-und Mittelstandszentrum. Machen Sie mit und bewerben Sie Sich spätestens bis zum 15. Februar 2021 mit Ihrem Gründungsvorhaben! Gewinnen Sie mit Ihrer Gründungsidee die Miete für 6 Monate! Einfach einziehen und loslegen… weiterCoworking Space Saarpfalz-Park Bexbach: Gewinnen Sie mit Ihrer Gründungsidee die Miete für 6 Monate.

Plattform für die Gastronomie im Lockdown

Ein Saarbrücker Jungunternehmen möchte im aktuellen Lockdown Gastronomiebetriebe unterstützen. Das von der Kontaktstelle für Wissens- und Technologietransfer (KWT) der Universität des Saarlandes geförderte Start-up Unternehmen „Fastlane“ hat die Plattform Fast-Dine entwickelt. Fast-Dine, ermöglicht es dem Gast, Speisen einfach via Internet… weiterPlattform für die Gastronomie im Lockdown