Der Bliessteig ist Deutschlands Schönster Wanderweg 2025

Der Bliessteig wurde am 13. August im Schlossberghotel Homburg vom renommierten Wandermagazin mit dem Titel „Deutschlands Schönster Wanderweg 2025″ in der Kategorie „Mehrtagestouren“ ausgezeichnet. Wanderexperte und Jurymitglied Manuel Andrack überreichte Landrat Frank John, dem Team der Saarpfalz-Touristik und der Stabsstelle… weiterDer Bliessteig ist Deutschlands Schönster Wanderweg 2025

Biosphärenfest 2025: Kirkel-Neuhäusel wird am 24. August zum Festplatz für Heimat, Nachhaltigkeit und Naturerlebnis

Bereits zum dritten Mal lädt die Gemeinde Kirkel zum großen Biosphärenfest ein – ein Tag voller Begegnungen, Entdeckungen und Genüsse ganz im Zeichen von Regionalität, Nachhaltigkeit und ehrenamtlichem Engagement. Nach Stationen auf der Kirkeler Burg (2009) und in Limbach (2016)… weiterBiosphärenfest 2025: Kirkel-Neuhäusel wird am 24. August zum Festplatz für Heimat, Nachhaltigkeit und Naturerlebnis

Neue Informationsbroschüre zum Biosphärenreservat Bliesgau

„Lebendige Biosphäre Bliesgau. Anpacken. Mitgestalten“ Die überarbeitete und neu aufgelegte Imagebroschüre des UNESCO-Biosphärenreservates Bliesgau bietet aktuelle Informationen zur Modellregion für nachhaltige Entwicklung und zu folgenden Fragen: Welche Ziele verfolgt die UNESCO mit ihrem weltweiten Netzwerk? Mit welchen Zukunftsthemen und Aufgaben… weiterNeue Informationsbroschüre zum Biosphärenreservat Bliesgau

Seminar für Gründende im Bereich Regionale Produkte, Regionalvermarktung und alle Interessierten am 27.03.25 in Blieskastel

Tag: Donnerstag | 27. März 2025 | 16 -18 Uhr Veanstaltungsort: Kreisvolkshochschule Blieskastel, VHS-Seminarraum – RAUM III, Am Schloß 1166440 Blieskastel Referent: Uwe Schwan, GUB AG Entgelt: kostenfrei, Anmeldung erforderlich Inhalte: Persönliche und fachliche Eignung, Marktanalyse, Konzepterstellung, Finanzierung, Kapitalbedarfsplanung, Formalitäten, Buchhaltung und… weiterSeminar für Gründende im Bereich Regionale Produkte, Regionalvermarktung und alle Interessierten am 27.03.25 in Blieskastel

Viele Gründer im Nebenerwerb kommen aus der Biosphäre Bliesgau.

Seminare zum Thema „Existenzgründung im Nebenerwerb“ sind bei der Wirtschaftsförderung Saarpfalz (WFG) in den letzten Jahren kontinuierlich gut besucht. Viele der potentiellen Existenzgründer stammen aus dem  Biosphärenreservat Bliesgau, wie aus einer aktuellen Auswertung der WFG deutlich wird. Im Jahr 2020… weiterViele Gründer im Nebenerwerb kommen aus der Biosphäre Bliesgau.