Gründerinnentag 5. Mai 2023, 14 Uhr, Handwerkskammer Saarbrücken

Sei dabei! Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung info@sog.saarland.de Programm: 14.00 Uhr       Begrüßung und Einführung Bernd Reis, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer des Saarlandes    Jürgen Barke, Minister für Wirtschaft. Innovation, Digitales und Energie 14.15 Uhr       Gründerinnenwissen kompakt: Selbstständigkeit im Haupt- oder Nebenerwerb? Welche … weiterGründerinnentag 5. Mai 2023, 14 Uhr, Handwerkskammer Saarbrücken

LIVE-Online Seminar: „Existenzgründung im Nebenerwerb“, Schritt für Schritt in die Selbstständigkeit, Dienstag, 16. Mai 2023, 17–18.30 Uhr

Sie wollen Ihre Selbständigkeit langsam aufbauen und zunächst die Sicherheit einer Festanstellung nicht ganz aufgeben? Oder Sie planen eine Selbständigkeit in Teilzeit, z.B. parallel zu einer Familienphase? In diesem Live Online Seminar erfahren Sie bequem von zu Hause aus mehr… weiterLIVE-Online Seminar: „Existenzgründung im Nebenerwerb“, Schritt für Schritt in die Selbstständigkeit, Dienstag, 16. Mai 2023, 17–18.30 Uhr

Recruiting von Mitarbeitern via Social Media, 22. März 23

Saarpfalz-Park Bexbach, Gründer- und Mittelstandszentrum, Saarpfalz-Park 1, 66450 Bexbach Mittwoch, 22. März 2023, 12 – 14 Uhr, Lunchvortrag Teilnahme kostenfrei, kleiner Imbiss und Umtrunk im Anschluss Die Anfragen reißen nicht ab aber es fehlt an gutem Personal? Dann wird’s höchste… weiterRecruiting von Mitarbeitern via Social Media, 22. März 23

Female Founders Get-together – Female Finance

Donnerstag, 30. März 2023, 17:30-19:30 Uhr, VERANSTALTUNGSORT: co:hub66 (Eingang seitlich durch die Unterführung), Neumarkt 15, 66117 Saarbrücken Das Female Founders Get-Together geht in die dritte Runde! Diesmal steht die Veranstaltung unter dem Motto Female Finance. Laut dem aktuellen Female Founders… weiterFemale Founders Get-together – Female Finance

Infoveranstaltung für Existenzgründer/Innen mit Migrationshintergrund im Start-Up-Center Landkreis Neunkirchen am 11.01.2023

Ein neues Unternehmen in Deutschland gründen – wie geht das? Besonders wenn man aus einem anderen Land kommt, gibt es auf dem Weg in die Selbständigkeit viele Hürden. In Zusammenarbeit mit Sera Babakus, Existenzgründungsmentorin im Projekt „MIGRISx – Migrantinnen und… weiterInfoveranstaltung für Existenzgründer/Innen mit Migrationshintergrund im Start-Up-Center Landkreis Neunkirchen am 11.01.2023

LIVE-Online Seminar: „Existenzgründung im Nebenerwerb“, Schritt für Schritt in die Selbstständigkeit, Dienstag, 31. Januar 2023, 17–18.30 Uhr

Sie wollen Ihre Selbständigkeit langsam aufbauen und zunächst die Sicherheit einer Festanstellung nicht ganz aufgeben? Oder Sie planen eine Selbständigkeit in Teilzeit, z.B. parallel zu einer Familienphase? In diesem Live Online Seminar erfahren Sie bequem von zu Hause aus mehr… weiterLIVE-Online Seminar: „Existenzgründung im Nebenerwerb“, Schritt für Schritt in die Selbstständigkeit, Dienstag, 31. Januar 2023, 17–18.30 Uhr

Leitfaden Marketing & Vertrieb für Gründende – In 6 Schritten zu Kunden, Preisen, Marke und Marketingplan, 16. November 2022, 12-14 Uhr

Wer gründet, stellt sich viele Fragen rund um Marketing und Vertrieb: Wie komme ich an Kunden? Wie gestalte ich meine Preise? Wieviel Werbung muss sein? – Und womit fange ich am besten an?Tatsächlich beginnt Marketing mit der Frage, welche Kunden… weiterLeitfaden Marketing & Vertrieb für Gründende – In 6 Schritten zu Kunden, Preisen, Marke und Marketingplan, 16. November 2022, 12-14 Uhr