„Agile Prinzipien für KMUs: Flexibel, effizient und erfolgreich in die Zukunft“, 13. März 2025 17:30 Uhr.

Die Stabsstelle Wirtschaft lädt ein für Donnerstag, den 13. März 2025 ab 17:30 Uhr zum Wirtschaftsdialog. In einer Welt, die sich ständig verändert, stehen kleine und mittelständische Unternehmen vor der Herausforderung, sich flexibel anzupassen und gleichzeitig wettbewerbsfähig zu bleiben. Doch… weiter„Agile Prinzipien für KMUs: Flexibel, effizient und erfolgreich in die Zukunft“, 13. März 2025 17:30 Uhr.

„MITTAGS-IMPULSE“ im März: „Förderung Digital Invest KMU“, 13.03.2025, 12.00 Uhr

Donnerstag, 13. März 2025, 12.00 –14.00 UhrGründer- und Mittelstandszentrum, Saarpfalz-Park 1, 66450 Bexbach Bei diesem Mittags-Impuls erfahren wir Einzelheiten zum Förderprogramm „Digital Invest KMU“. Das Programm, das aktuell vom Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie aufgelegt wurde, unterstützt kleine und… weiter„MITTAGS-IMPULSE“ im März: „Förderung Digital Invest KMU“, 13.03.2025, 12.00 Uhr

Seminar für Gründende im Bereich Regionale Produkte, Regionalvermarktung und alle Interessierten am 27.03.25 in Blieskastel

Tag: Donnerstag | 27. März 2025 | 16 -18 Uhr Veanstaltungsort: Kreisvolkshochschule Blieskastel, VHS-Seminarraum – RAUM III, Am Schloß 1166440 Blieskastel Referent: Uwe Schwan, GUB AG Entgelt: kostenfrei, Anmeldung erforderlich Inhalte: Persönliche und fachliche Eignung, Marktanalyse, Konzepterstellung, Finanzierung, Kapitalbedarfsplanung, Formalitäten, Buchhaltung und… weiterSeminar für Gründende im Bereich Regionale Produkte, Regionalvermarktung und alle Interessierten am 27.03.25 in Blieskastel

Demografie konkret – Instrumente für eine mittel- und langfristige Personalplanung, 3. April 2025, 15 – 18 Uhr, Rathaus St. Ingbert

Viele Unternehmen, besonders KMU, sehen sich durch die Renteneintritte der Babyboomer mit einer wachsenden Fachkräftelücke konfrontiert. Gleichzeitig entstehen durch digitale Technologien und unsicher gewordene Märkte neue Qualifikationsanforderungen. Eine vorausschauende Personalplanung wird daher immer wichtiger, um den wirtschaftlichen Erfolg zu sichern…. weiterDemografie konkret – Instrumente für eine mittel- und langfristige Personalplanung, 3. April 2025, 15 – 18 Uhr, Rathaus St. Ingbert

Workshop Azubimarketing: Mit effizienten Strategien zu passenden Auszubildenden, Di, 06.05.25, 9-13 Uhr

Fachkräfte sichern durch die eigene Ausbildung von Nachwuchskräften ist heute wichtiger denn je. Kleinen und mittelständischen Unternehmen fällt es jedoch häufig schwer, sich potenziellen Auszubildenden als attraktiver Arbeitergeber zu präsentieren oder gar gefunden zu werden. Oft wird aus der Not… weiterWorkshop Azubimarketing: Mit effizienten Strategien zu passenden Auszubildenden, Di, 06.05.25, 9-13 Uhr

LIVE-Online Seminar: „Existenzgründung im Nebenerwerb“, Schritt für Schritt in die Selbstständigkeit, Dienstag 13. Mai 2025, 17–18.30 Uhr

Sie wollen Ihre Selbstständigkeit langsam aufbauen und zunächst die Sicherheit einer Festanstellung nicht ganz aufgeben? Oder Sie planen eine Selbstständigkeit in Teilzeit, z.B. parallel zu einer Familienphase? In diesem Live Online Seminar erfahren Sie bequem von zu Hause aus mehr… weiterLIVE-Online Seminar: „Existenzgründung im Nebenerwerb“, Schritt für Schritt in die Selbstständigkeit, Dienstag 13. Mai 2025, 17–18.30 Uhr

„MITTAGS-IMPULSE“ im Januar: „KI im Büro: Vorteile & Chancen“, 30.01.2025, 12.00 Uhr

Donnerstag, 30. Januar 2025, 12.00 –14.00 UhrGründer- und Mittelstandszentrum, Saarpfalz-Park 1, 66450 Bexbach Bei diesem Mittags-Impuls mit den Referenten Michael Ludwig und Tobias Greff vom Mittelstand-Digital Zentrum Saarbrücken erhalten wir wertvolle Tipps und Anregungen zum Einsatz von KI im Büro…. weiter„MITTAGS-IMPULSE“ im Januar: „KI im Büro: Vorteile & Chancen“, 30.01.2025, 12.00 Uhr

Jahresauftakt in Kooperation mit dem BVMW am 07. Januar 2025 in Saarbrücken

Der Mittelstand in unserer Wirtschaftsregion trifft sich Anfang Januar zum AUFTAKT 2025: Das Netzwerktreffen findet am Dienstag, dem 7. Januar 2025 ab 16 Uhr im Best Western Victor’s Residenz-Hotel Rodenhof, Kálmánstraße 47–51, 66113 Saarbrücken statt.  Es erwarten Sie wertvolle Gespräche, das Winter-Wonderland auf der… weiterJahresauftakt in Kooperation mit dem BVMW am 07. Januar 2025 in Saarbrücken

Virtuelle Arbeitsgestaltung im saarländischen Mittelstand, 3.12.24, 17.30 Uhr, Saarbrücken

Netzwerktreffen: Digitale Wege zum Erfolg: Virtuelle Arbeitsgestaltung im saarländischen Mittelstand Erfahren Sie, wie der saarländische Mittelstand neue digitale Wege geht, um Arbeitsprozesse zu optimieren und Innovationen voranzutreiben. Prof. Dr. Volker Hielscher vom Institut für Sozialforschung und Sozialwirtschaft e.V. gibt einen… weiterVirtuelle Arbeitsgestaltung im saarländischen Mittelstand, 3.12.24, 17.30 Uhr, Saarbrücken