Seminar für Gründende im Bereich Regionale Produkte, Regionalvermarktung und alle Interessierten am 06.11.25 als Live Online Seminar

Tag: Donnerstag | 6. November 2025 | 16 -18 Uhr Veranstaltungsort: Achtung das Seminar findet als Live Online Seminar statt, übertragung mit Zoom, Sie erhalten nach Anmeldung einen Zugangslink Referent: Uwe Schwan, GUB AG Entgelt: kostenfrei, Anmeldung erforderlich Inhalte: Marktanalyse,… weiterSeminar für Gründende im Bereich Regionale Produkte, Regionalvermarktung und alle Interessierten am 06.11.25 als Live Online Seminar

„Marken – mehr als nur ein Logo: Warum Marken der Ausgangspunkt für Ihr Unternehmen sein sollten“, 13.11.25, 17:30 Uhr, St. Ingbert

Die Stabsstelle Wirtschaft lädt für Donnerstag, 13. November 2025 um 17:30 Uhr zum Wirtschaftsdialog „Marken – mehr als nur ein Logo: Warum Marken der Ausgangspunkt für Ihr Unternehmen sein sollten“ Eine starke Marke hilft Ihnen, sich auf Ihre Produkte und… weiter„Marken – mehr als nur ein Logo: Warum Marken der Ausgangspunkt für Ihr Unternehmen sein sollten“, 13.11.25, 17:30 Uhr, St. Ingbert

Nachfolgetag Handwerk – Zukunft sichern, Betriebe erhalten!, 19.11.25, 17.30 Uhr, HWK Saarbrücken

Ruhestand ist vermutlich für die allermeisten Unternehmerinnen und Unternehmer ein Wort, das ihnen nicht gleich in den Sinn kommt. Das Tagesgeschäft beherrscht die Aufmerksamkeit. Der Erfolg des eigenen Betriebes steht ganz oben auf der Agenda. So vergehen die Jahre, doch… weiterNachfolgetag Handwerk – Zukunft sichern, Betriebe erhalten!, 19.11.25, 17.30 Uhr, HWK Saarbrücken

Netzwerkabend mit Daniel Leismann für Gründende und Junge Unternehmen am 20.11.25, 18 Uhr, Bexbach Saarpfalz-Park

Du denkst daran dich selbständig zu machen, es fehlt aber noch der Mut zum ersten Schritt? Oder du hast bereits dein eigenes Unternehmen gegründet und möchtest Deinen Kundenstamm und dein Netzwerk ausbauen? Lass Dich von anderen Gründenden an unserem Netzwerkabend… weiterNetzwerkabend mit Daniel Leismann für Gründende und Junge Unternehmen am 20.11.25, 18 Uhr, Bexbach Saarpfalz-Park

Qualifizieren mit Förderung – dem Fachkräftemangel im Mittelstand entgegenwirken, 24.02.2026,18 Uhr, UTZ St. Wendel

Der Arbeitsgeberservice der Agentur für Arbeit Saarland informiert am 14. Oktober im eWNDraum des UTZ, St. Wendel, (Werschweiler Str. 40, 66606 St. Wendel) um 18:00 Uhr über aktuelle Fördermöglichkeiten bei der Qualifizierung von Mitarbeitenden. Die Veranstaltung ist ein gemeinsames Angebot… weiterQualifizieren mit Förderung – dem Fachkräftemangel im Mittelstand entgegenwirken, 24.02.2026,18 Uhr, UTZ St. Wendel

Neues Förderprogramm „InnoBonus“ des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie (MWIDE)

Kleine und mittleren Unternehmen (KMU) im Saarland können ab sofort mit dem neuen Förderprogramm „InnoBonus“ ihre eigene Innovationskraft und -fähigkeit verbessern bzw. steigern. Das MWIDE des Saarlandes hat letzte Woche ein bundesweit einzigartiges Förderprogramm für KMU und Startups vorgestellt. Aus… weiterNeues Förderprogramm „InnoBonus“ des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie (MWIDE)

Bank zum Anfassen, 29.10.2025, 10 – 14 Uhr Saarpfalz-Park Bexbach

Tag: Mittwoch | 29. Oktober 2025 | 10 -14 Uhr Veranstaltungsort: Gründer- und MIttelstandszentrum, Saarpfalz-Park 1, 66450 Bexbach In Einzelgesprächen werden Fragen rund um Finanzierung, Gründung, Unternehmensnachfolge Businessplan beantwortet. Die SIKB gibt Tipps und Tricks an die Hand Nutzen Sie die Gelegenheit, sich fundiert im… weiterBank zum Anfassen, 29.10.2025, 10 – 14 Uhr Saarpfalz-Park Bexbach

Workshop: Mit Mitarbeitergespräch und -befragung zu mehr Arbeitgeberattraktivtät, 30.10.25, 9-12 Uhr

Workshop: So geht’s: Mit Mitarbeitergespräch und -befragung die Attraktivität als Arbeitgeber erfolgreich steuern! Mitarbeitende können nur dann erfolgreich und langfristig in einem Betrieb gehalten werden, wenn regelmäßig und mit System ihre Wahrnehmung zu wichtigen Themen der MA-Führung, MA-Leistungsbereitschaft und -leistungsfähigkeit… weiterWorkshop: Mit Mitarbeitergespräch und -befragung zu mehr Arbeitgeberattraktivtät, 30.10.25, 9-12 Uhr

„Einführung in ChatGPT – wie Ihnen kostenfreie KI bei der täglichen Arbeit nützlich sein kann“, Donnerstag, 30. Oktober 2025, 17:30 Uhr, St. Ingbert

Künstliche Intelligenz ist mittlerweile keine Zukunftsmusik mehr. In vielen Unternehmen halten einfache Tools wie ChatGPT bereits Einzug.In diesem Impuls-Vortrag führt Sie Bernd Ruffing in die Welt von ChatGPT ein. An konkreten Praxisbeispielen erfahren Sie, wie ChatGPT– funktioniert und einfach von jedermann… weiter„Einführung in ChatGPT – wie Ihnen kostenfreie KI bei der täglichen Arbeit nützlich sein kann“, Donnerstag, 30. Oktober 2025, 17:30 Uhr, St. Ingbert

Frauen, Arbeit, Chancen! 3. regionale Jobmesse für Frauen, 29.10.2025, 9:30 bis 13 Uhr, Gebläsehalle Neunkirchen

Unter dem Motto „Frauen, Arbeit, Chancen!“ veranstaltet das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit in Zusammenarbeit mit der Bundesagentur für Arbeit Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland und weiteren Netzwerkpartnern am 29. Okt. 2025 in der Neunkircher Gebläsehalle die 3. Jobmesse für Frauen…. weiterFrauen, Arbeit, Chancen! 3. regionale Jobmesse für Frauen, 29.10.2025, 9:30 bis 13 Uhr, Gebläsehalle Neunkirchen