„Positive Psychologie und Glück“, 15. Juni 2023, 17:30 Uhr, St.Ingbert

Die Stabsstelle Wirtschaft und die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland laden ein am Donnerstag, 15. Juni 2023 ab 17 Uhr 30 zum Wirtschaftsdialog  „Positive Psychologie und Glück“ Für Führungskräfte und Mitarbeiter gehören Druck und Stress sowie schwierige Situationen und anspruchsvolle Herausforderungen zum Tagesgeschäft. Besonders dann… weiter„Positive Psychologie und Glück“, 15. Juni 2023, 17:30 Uhr, St.Ingbert

Wir suchen Azubi (m/w/d), Kauffrau /-mann für Büromanagement zum August 2023

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Saarpfalz mbH ist ein öffentlich-privates Unternehmen mit 5 Mitarbeitern. Unser Hauptgesellschafter ist der Saarpfalz-Kreis. Wir unterstützen und begleiten die wirtschaftliche Weiterentwicklung des Saarpfalz-Kreises durch Betreuung und Beratung von ansässigen Unternehmen und Existenzgründerinnen und -gründern. Unsere Aufgaben als moderner… weiterWir suchen Azubi (m/w/d), Kauffrau /-mann für Büromanagement zum August 2023

Wirtschaftsförderung Saarpfalz und saaris – gemeinsame Kooperation für Fachkräfte

Der Saarpfalz-Kreis und saaris (saarland.innovation&standort e.V.) mit dem Projekt „Agentur Saarland Attractive – Find Work & Stay” bekräftigen ihre Zusammenarbeit durch Kooperationsvertrag im Bereich Fachkräftegewinnung zur Stärkung der regionalen Unternehmen saaris und der Saarpfalz-Kreis, vertreten durch die Wirtschaftsförderung Saarpfalz (WFG),… weiterWirtschaftsförderung Saarpfalz und saaris – gemeinsame Kooperation für Fachkräfte

Hände hoch fürs Handwerk: Julian Biegler, Karosseriebauer

Karosseriebauer ist auch ein abwechslungsreicher Ausbildungsberuf! „Hände hoch fürs Handwerk“ stellt Euch heute Julian Biegler vom Bexbacher Karosserie-Lackiercenter vor. Ihr könnt Euch auch eine Ausbildung im Handwerk vorstellen? Hier gibt es freie Ausbildungsstellen in Eurer Nähe: www.lehrstellen-radar.deIhr habt einen Handwerksbetrieb… weiterHände hoch fürs Handwerk: Julian Biegler, Karosseriebauer