Aktuelles
„Konflikten wirksam begegnen“, 23.03.23, 17:30 Uhr, St. Ingbert
Die Stabsstelle Wirtschaft der Stadt St. Ingbert lädt ein am Donnerstag, 23. März 2023von 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr zum Wirtschaftsdialog„Konflikten wirksam begegnen“ Warum eskalieren Konflikte immer wieder? Und wie kann ich Konflikte nachhaltig lösen? Fragen Sie sich das… weiter„Konflikten wirksam begegnen“, 23.03.23, 17:30 Uhr, St. Ingbert
Female Founders Get-together – Female Finance
Donnerstag, 30. März 2023, 17:30-19:30 Uhr, VERANSTALTUNGSORT: co:hub66 (Eingang seitlich durch die Unterführung), Neumarkt 15, 66117 Saarbrücken Das Female Founders Get-Together geht in die dritte Runde! Diesmal steht die Veranstaltung unter dem Motto Female Finance. Laut dem aktuellen Female Founders… weiterFemale Founders Get-together – Female Finance
Vortragsfolien „Existenzgründung im Nebenerwerb“ zum Download
Wirtschaftsförderung Saarpfalz und saaris – gemeinsame Kooperation für Fachkräfte
Der Saarpfalz-Kreis und saaris (saarland.innovation&standort e.V.) mit dem Projekt „Agentur Saarland Attractive – Find Work & Stay” bekräftigen ihre Zusammenarbeit durch Kooperationsvertrag im Bereich Fachkräftegewinnung zur Stärkung der regionalen Unternehmen saaris und der Saarpfalz-Kreis, vertreten durch die Wirtschaftsförderung Saarpfalz (WFG),… weiterWirtschaftsförderung Saarpfalz und saaris – gemeinsame Kooperation für Fachkräfte
Treffpunkt für alle Firmen im Saarpfalz-Park Bexbach eingeweiht
Der neue Treffpunkt für alle Firmen des Saarpfalz-Park ist nun offiziell eingeweiht! Das Erdgeschoss des Gründerzentrums steht allen Mitarbeitern vor Ort offen, um hier entspannt zu arbeiten oder die Pausen zu verbringen und die Nachbarn besser kennenzulernen. Kaffee, Getränke, kleine… weiterTreffpunkt für alle Firmen im Saarpfalz-Park Bexbach eingeweiht
Hände hoch fürs Handwerk: Ronja Benn, Raumausstatterin
Heute stellen wir Ronja Benn vor. Auch sie liebt ihren Ausbildungsberuf als Raumausstatterin. Zu den Tätigkeiten der Raumausstatter gehört das Gestalten von Räumen und Polstermöbeln. Hierunter fällt ebenso die Gestaltung von Wänden und Decken, dem Fußboden und Möbelstücken. Es gibt… weiterHände hoch fürs Handwerk: Ronja Benn, Raumausstatterin
Hände hoch fürs Handwerk: Maren Hartz, Raumausstatterin
Maren Hartz ist mit Leidenschaft Raumausstatterin. Zu den Tätigkeiten der Raumausstatter gehört das Gestalten von Räumen und Polstermöbeln. Hierunter fällt ebenso die Gestaltung von Wänden und Decken, dem Fußboden und Möbelstücken. Es gibt immer neue, spannende Aufgaben bei denen Kreativität… weiterHände hoch fürs Handwerk: Maren Hartz, Raumausstatterin
Hände hoch fürs Handwerk: Julian Biegler, Karosseriebauer
Karosseriebauer ist auch ein abwechslungsreicher Ausbildungsberuf! „Hände hoch fürs Handwerk“ stellt Euch heute Julian Biegler vom Bexbacher Karosserie-Lackiercenter vor. Ihr könnt Euch auch eine Ausbildung im Handwerk vorstellen? Hier gibt es freie Ausbildungsstellen in Eurer Nähe: www.lehrstellen-radar.deIhr habt einen Handwerksbetrieb… weiterHände hoch fürs Handwerk: Julian Biegler, Karosseriebauer
Hände hoch fürs Handwerk: Philipp Hohlweg und Marc Harhoff, Metallbauer
Und weiter geht’s mit „Hände hoch fürs Handwerk“. Heute stellen wir zwei Auszubildende von Herges Stahl- und Blechbau in St. Ingbert vor. Philipp Hohlweg und Marc Harhoff erlernen in dem Traditionsunternehmen den Beruf des Metallbauers und wie man sieht, haben… weiterHände hoch fürs Handwerk: Philipp Hohlweg und Marc Harhoff, Metallbauer