Mittagsimpuls, „Einführung in ChatGPT – wie kostenfreie KI bei der täglichen Arbeit nützlich sein kann“, 25.01.24, 12.15 Uhr

Künstliche Intelligenz ist mittlerweile keine Zukunftsmusik mehr. In vielen Unternehmen halten einfache Tools wie ChatGPT bereits Einzug.  Bernd Ruffing führt uns in die Welt von ChatGPT ein. An konkreten Praxisbeispielen erfahren wir, wie ChatGPT  Zum Referenten:  Bernd Ruffing ist Inhaber… weiterMittagsimpuls, „Einführung in ChatGPT – wie kostenfreie KI bei der täglichen Arbeit nützlich sein kann“, 25.01.24, 12.15 Uhr

Umfrage Coworking Blieskastel jetzt mitmachen! Infoveranstaltung am 14.12.23

In Coworking Spaces arbeiten Menschen mit ganz verschiedenen Tätigkeiten und Hintergründen gemeinschaftlich zusammen und jeder ist grundsätzlich willkommen.Als Stadt gehört Blieskastel nun zu den Pilotkommunen des Saarlandes und möchte einen Coworking- und Innovationsort etablieren, der sich an den Bedürfnissen der… weiterUmfrage Coworking Blieskastel jetzt mitmachen! Infoveranstaltung am 14.12.23

Wirtschaftsförderung Saarpfalz und saaris – gemeinsame Kooperation für Fachkräfte

Der Saarpfalz-Kreis und saaris (saarland.innovation&standort e.V.) mit dem Projekt „Agentur Saarland Attractive – Find Work & Stay” bekräftigen ihre Zusammenarbeit durch Kooperationsvertrag im Bereich Fachkräftegewinnung zur Stärkung der regionalen Unternehmen saaris und der Saarpfalz-Kreis, vertreten durch die Wirtschaftsförderung Saarpfalz (WFG),… weiterWirtschaftsförderung Saarpfalz und saaris – gemeinsame Kooperation für Fachkräfte

Hände hoch fürs Handwerk: Julian Biegler, Karosseriebauer

Karosseriebauer ist auch ein abwechslungsreicher Ausbildungsberuf! „Hände hoch fürs Handwerk“ stellt Euch heute Julian Biegler vom Bexbacher Karosserie-Lackiercenter vor. Ihr könnt Euch auch eine Ausbildung im Handwerk vorstellen? Hier gibt es freie Ausbildungsstellen in Eurer Nähe: www.lehrstellen-radar.deIhr habt einen Handwerksbetrieb… weiterHände hoch fürs Handwerk: Julian Biegler, Karosseriebauer