Kreativwirtschaft trifft konventionelle Wirtschaft: Veranstaltung in Limbach bei maas arts, 9. Juni 2016, 19 Uhr

Wir laden Sie gemeinsam mit dem kreativzentrum.saar (www.kreativzentrum-saar.de) recht herzlich zu einer interessanten Veranstaltung ein. Dabei geht es darum, Unternehmen mit kreativem Potential (wie zum Beispiel Fotografen, Designer, Architekten, Werbefachleute,…) stärker mit Betrieben aus der klassischen Wirtschaft unserer Region zusammenzubringen…. weiterKreativwirtschaft trifft konventionelle Wirtschaft: Veranstaltung in Limbach bei maas arts, 9. Juni 2016, 19 Uhr

Wirtschaftsförderer aus ganz Deutschland tauschten sich aus

Das diesjährige Treffen der Mitglieder des Netzwerks der Wirtschaftsförderer Deutschlands (NWD) fand in diesem Jahr im Saarpfalz-Kreis statt.   Bexbach/ Saarpfalz-Kreis.  Wirtschaftsförderer von unterschiedlichen Landkreisen Deutschlands waren in dieser Woche im Saarpfalz-Kreis zu Gast. Das Netzwerk der Wirtschaftsförderer Deutschlands (NWD)… weiterWirtschaftsförderer aus ganz Deutschland tauschten sich aus

Lunchvortrag: Wie finde ich Kunden für mein Unternehmen?, 18. Mai 2016, 12 Uhr

THEMA:            Wie finde ich Kunden für mein Unternehmen?      REFERENT:     Jörg Brossette, Geschäftsführer 7°OST Agentur für Kommunikation ZEIT:                    Mittwoch, 18 Mai 2016, 12:00 bis 14:00 Uhr ORT:                     Gründer- und Mittelstandszentrum, Saarpfalz-Park 1, 66450 Bexbach  … weiterLunchvortrag: Wie finde ich Kunden für mein Unternehmen?, 18. Mai 2016, 12 Uhr

Im Saarpfalz-Park Bexbach gab es wertvolle Tipps für Unternehmer und Existenzgründer

Zu einem Lunchvortrag zum Thema Unternehmerqualifikation hatte die Wirtschaftsförderung Saarpfalz am vergangenen Mittwoch gemeinsam mit dem Marketing Club Saar e.V. eingeladen. Rund 25 Zuhörer hatten sich zur Mittagszeit im Saarpfalz-Park Bexbach eingefunden. Bexbach/ Saarpfalz-Kreis.  Das Thema des Vortrags lautete: „Unternehmerqualifikation:… weiterIm Saarpfalz-Park Bexbach gab es wertvolle Tipps für Unternehmer und Existenzgründer

„FIT FÜR…Marketing und Vertrieb“ am 12. April um 18 Uhr bei der IHK Saarland

Bettina Wikarski hält am 12. April den Vortrag „FIT FÜR…Marketing und Vertrieb“ bei der IHK Saarland. Der Eintritt ist frei – hier geht es zur Anmeldung. Zum Inhalt: Kunden finden, Angebote und Preise gestalten, Werben mit Webseiten, Prospekten, Anzeigen, Messen,… weiter„FIT FÜR…Marketing und Vertrieb“ am 12. April um 18 Uhr bei der IHK Saarland

Lunchvortrag: Unternehmerqualifikation: Bereitschaft – Emotionen – Eigenmotivation und die vier Todsünden am 13. April 2016

Veranstaltungsort: Gründer- und Mittelstandszentrum, Saarpfalz-Park 1, 66450 Bexbach, 12 – 14 Uhr, „Bin ich geeignet für die besonderen Anforderungen des Unternehmertums?“ „Gibt es diese Anforderungen und wenn ja, wie kann ich sie erkennen?“ „Was unterscheidet Unternehmer von Managern?“ Referent: Michael… weiterLunchvortrag: Unternehmerqualifikation: Bereitschaft – Emotionen – Eigenmotivation und die vier Todsünden am 13. April 2016

Ministerin Anke Rehlinger und Landrat Theophil Gallo werben für Beschäftigungsmöglichkeiten für Flüchtlinge

Saarpfalz-Kreis/ Homburg. Unter der Schirmherrschaft von Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger fand am vergangenen Donnerstag die Veranstaltung „Potentiale nutzen – geflüchtete Menschen beschäftigen“ in Homburg statt.  Die Veranstaltung wurde gemeinsam organisiert vom Saarpfalz-Kreis, der Wirtschaftsförderung des Kreises und dem Verein „Homburger Wollen… weiterMinisterin Anke Rehlinger und Landrat Theophil Gallo werben für Beschäftigungsmöglichkeiten für Flüchtlinge

Potentiale nutzen – geflüchtete Menschen beschäftigen. Informationsveranstaltung mit Ministerin Anke Rehlinger

am Donnerstag, 3. März 2016, 18 Uhr, in der Aula des Saarpfalz Gymnasiums Homburg, Untere Allee 75, 66424 Homburg. Viele Unternehmen sind bereit, Flüchtlinge zu beschäftigen und so einen wesentlichen Beitrag zu leisten, damit diese Menschen in Deutschland Fuß fassen… weiterPotentiale nutzen – geflüchtete Menschen beschäftigen. Informationsveranstaltung mit Ministerin Anke Rehlinger