Digitalisierung erleben, Vorträge – Sprechstunden – Demonstrationen, Roadshow Mittelstand 4.0 im Saarpfalz-Kreis am Dienstag, 25. Juni 2019 ab 14:00 Uhr

Digitaler Auftragsablauf, mobile Endgeräte statt Zettelwirtschaft und mehr Vernetzung in der Produktion – Die Digitalisierung hat viel Bewegung in unsere Wirtschaft gebracht. Stellen Sie sich als Unternehmen auch die Frage, welche Möglichkeiten die Digitalisierung für Ihren Betrieb bietet? Dann besuchen… weiterDigitalisierung erleben, Vorträge – Sprechstunden – Demonstrationen, Roadshow Mittelstand 4.0 im Saarpfalz-Kreis am Dienstag, 25. Juni 2019 ab 14:00 Uhr

Abendseminar Existenzgründung im Nebenerwerb am 12. Juni 2019, 18-21 Uhr

Sie wollen Ihre Selbständigkeit langsam aufbauen und zunächst die Sicherheit einer Festanstellung nicht ganz aufgeben? Oder Sie planen eine Selbständigkeit in Teilzeit, z.B. parallel zu einer Familienphase? In diesem Seminar erläutern wir die Rahmenbedingungen und beleuchten die Chancen und Risiken… weiterAbendseminar Existenzgründung im Nebenerwerb am 12. Juni 2019, 18-21 Uhr

Beim Lunchvortrag des Marketingclubs gab es wertvolle Tipps zum Thema Preisgestaltung für Dienstleistungen

Zu einem Lunchvortrag zum Thema Preisgestaltung für Dienstleistungen hatte die Wirtschaftsförderung Saarpfalz am vergangenen Mittwoch gemeinsam mit dem Marketing Club Saar e.V. eingeladen. Rund 40 Zuhörer hatten sich zur Mittagszeit im Saarpfalz-Park Bexbach eingefunden. Zu dem Vortrag eingeladen waren neben… weiterBeim Lunchvortrag des Marketingclubs gab es wertvolle Tipps zum Thema Preisgestaltung für Dienstleistungen

Lunchvortrag: Mittwoch 10. April 2019, 12-14 Uhr: Preisgestaltung für Dienstleistungen – Wie Sie Vertrauen schaffen und mehr Umsatz machen

Lunchvortrag: Mittwoch 10. April 2019, 12-14 Uhr Gründer- und Mittelstandszentrum, Saarpfalz-Park 1, 66450 Bexbach Preisgestaltung für Dienstleistungen – Wie Sie Vertrauen schaffen und mehr Umsatz machen REFERENTIN: Bettina Wikarski, Marketingberatung. Zum Thema: Wie verdient man mit seinen Dienstleistungen so viel,… weiterLunchvortrag: Mittwoch 10. April 2019, 12-14 Uhr: Preisgestaltung für Dienstleistungen – Wie Sie Vertrauen schaffen und mehr Umsatz machen

Abendseminar Existenzgründung im Nebenerwerb am 13.03.2019, 18-21 Uhr

Sie wollen Ihre Selbständigkeit langsam aufbauen und zunächst die Sicherheit einer Festanstellung nicht ganz aufgeben? Oder Sie planen eine Selbständigkeit in Teilzeit, z.B. parallel zu einer Familienphase? In diesem Seminar erläutern wir die Rahmenbedingungen und beleuchten die Chancen und Risiken… weiterAbendseminar Existenzgründung im Nebenerwerb am 13.03.2019, 18-21 Uhr

7. Saarländischer Gründerinnentag am Fr, 15.03.2019, IHK Saarland

Programm 14.00 Uhr Begrüßung und Einführung Dr. Heino Klingen, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Saarland Jürgen Barke, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr 14.15 Uhr Gründerinnenwissen kompakt: Selbstständigkeit im Haupt- oder Nebenerwerb? Welche Fördermöglichkeiten gibt es? Welche… weiter7. Saarländischer Gründerinnentag am Fr, 15.03.2019, IHK Saarland

Lunchvortrag „Grundlagen des Vertriebs“, Mittwoch, 12. Dezember 2018, 12-14 Uhr

Wer guten Vertrieb machen will, muss mutig sein. Denn klassische „Vertriebsabteilungen“ haben ausgedient. Vertrieb ist heute eine betriebliche Aufgabe, in der jeder Mitarbeiter zum Verkäufer wird. Und genau davor haben die meisten Angst. Jeder kennt die Vorurteile, die wir mit… weiterLunchvortrag „Grundlagen des Vertriebs“, Mittwoch, 12. Dezember 2018, 12-14 Uhr

Existenzgründung als Alternative?, Samstag, 24.11.2018, 10 bis 13 Uhr

Welche persönlichen Voraussetzungen sind für eine Existenzgründung notwendig? Welche formellen Hürden bestehen für Gründungswillige? Wie können persönliche Risiken abgesichert werden? Welche Fördermöglichkeiten werden im Saarland angeboten? Solche und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung „Existenzgründung als Alternative?!“. Hier finden… weiterExistenzgründung als Alternative?, Samstag, 24.11.2018, 10 bis 13 Uhr

Informationsveranstaltung „Digitales Handwerk“: hier finden Sie die Vortragsfolien zum Download

Sehr geehrte Veranstaltungsteilnehmer hier finden Sie die Vortragsfolien als PDF Dokument zum Download   Förderprogramme Weiterbildung und DigitalStarter Smarte Werkzeuge für Büro und Baustelle       Wirtschaftsförderungsgesellschaft Saarpfalz mbH ▪ Saarpfalz-Park1 ▪ 66450 Bexbach Telefon 0 68 26 /… weiterInformationsveranstaltung „Digitales Handwerk“: hier finden Sie die Vortragsfolien zum Download