Wege aus dem FachkräfteENGpass“ – Veranstaltung mit Ministerin Rehlinger am 04. November 2015 um 16.00 Uhr im Saarbrücker Schloss

Die regionale Veranstaltung des Demografie Netzwerks Saar findet statt im Rahmen der bundesweiten Fachkräftewoche und richtet sich an Vertreterinnen und Vertreter aus der saarländischen Wirtschaft, die ihre Personalpolitik nachhaltig gestalten und im Wettbewerb um Fachkräfte erfolgversprechende Wege einschlagen möchten. Wirtschaftsministerin… weiterWege aus dem FachkräfteENGpass“ – Veranstaltung mit Ministerin Rehlinger am 04. November 2015 um 16.00 Uhr im Saarbrücker Schloss

Gesunde Mitarbeiter – Gesunde Unternehmen: Veranstaltung am Donnerstag, 8. Oktober 2015, 19 Uhr

In den Räumen der Personello GmbH, Zum Lokschuppen 1, 66424 Homburg. Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz sichern die Lebenszufriedenheit Ihrer Mitarbeiter und mithin den Erfolg Ihres Unternehmens. Der Weg hierzu liegt in einem zielgerichteten betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM). Ein strategischer Aufbau… weiterGesunde Mitarbeiter – Gesunde Unternehmen: Veranstaltung am Donnerstag, 8. Oktober 2015, 19 Uhr

Suche Nachfolger – Biete Unternehmen: Veranstaltung mit Ministerin Rehlinger am 22.07.15 um 18 Uhr in St. Ingbert

          Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Übergeber als auch an Übernehmer eines Unternehmens.   Weitere Informationen und Anmeldung: Wirtschaftsförderungsgesellschaft Saarpfalz mbH Saarpfalz-Park 1 66450 Bexbach Telefon: 06826 5202-0 Telefax: 06826 5202-28 E-Mail: info@wfg-saarpfalz.de   Wenn Sie… weiterSuche Nachfolger – Biete Unternehmen: Veranstaltung mit Ministerin Rehlinger am 22.07.15 um 18 Uhr in St. Ingbert

AK-Thema „Existenzgründung als Alternative!?“ am 20. Juni 2015 in Bexbach

Gründer- und Mittelstandszentrum, Saarpfalz-Park 1, 66450 Bexbach,10.00 bis 13.00 Uhr. Experten informieren über Chancen und Risiken einer Existenzgründung. Welche persönlichen Voraussetzungen sind für eine Existenzgründung notwendig? Welche formellen Hürden bestehen für Existenzgründer? Wie können persönliche Risiken abgesichert werden? Welche Fördermöglichkeiten… weiterAK-Thema „Existenzgründung als Alternative!?“ am 20. Juni 2015 in Bexbach

Personalplanung im demografischen Wandel – ein Workshop für Personalverantwortliche am 19.Mai 2015

Der Workshop richtet sich an Personalverantwortliche kleinerer und mittlerer Unternehmen, die ihre Personalplanung mit Hilfe differenzierter Altersstrukturanalysen optimieren und ihre Personalpolitik zukunftsfest machen möchten. Dr. Ingrid Matthäi gibt eine grundlegende Einführung in kostenlose Software-Tools zur Durchführung von Altersstrukturanalysen (ASA) und… weiterPersonalplanung im demografischen Wandel – ein Workshop für Personalverantwortliche am 19.Mai 2015

24.04.2015 | Unternehmerinnen-Stammtisch, „Business Behaviour – mit Stil zum Erfolg!“

O. Häfele – THE LOFT, Quellenstraße 33, 66121 Saarbrücken, ab 19.00 Uhr. Sie sind erfolgreiche Unternehmerin, Gründerin oder gerade auf dem Weg in die Selbstständigkeit und suchen Kontakt zu Gleichgesinnten? Der Unternehmerinnen-Stammtisch bietet Ihnen die Möglichkeit, sich in lockerer Atmosphäre… weiter24.04.2015 | Unternehmerinnen-Stammtisch, „Business Behaviour – mit Stil zum Erfolg!“

SOG-Berater-Shop im Wirtschaftsministerium am 22. April 2015

Die Berater-Shops sind ein besonderer Service für angehende Firmengründer – mit individuellen und kostenfreien Orientierungsgesprächen. Der erste Berater-Shop in 2015 ist für den 22. April 2015 geplant. Gründungsexperten stehen kostenfrei für Beratungsgespräche zur Verfügung. Die Veranstaltungsreihe „Berater-Shop“ der Saarland Offensive für… weiterSOG-Berater-Shop im Wirtschaftsministerium am 22. April 2015

Interessantes Fortbildungsseminar für Mitarbeiter und Azubis, 1. Termin am 14.04.15

Firmen und ihren Mitarbeitern bietet sich die Möglichkeit, an einem neuartigen Fortbildungsprojekt teilzunehmen. In einem halbtägigen Seminar mit Andrea Mross und Nathalie Dommergue „Freiraum und Eigensinn“ können die Teilnehmer das Angebot nutzen, sich über die Kunst persönlich und sozial zu… weiterInteressantes Fortbildungsseminar für Mitarbeiter und Azubis, 1. Termin am 14.04.15

Wettbewerb „Kreativsonar“ sucht ideenreiche Unternehmer/-innen aus Saarland und Rheinland-Pfalz

Zum ersten Mal loben die Wirtschaftsministerien von Saarland und Rheinland-Pfalz in diesem Jahr gemeinsam den Wettbewerb „Kreativsonar“ aus. Gesucht werden herausragende Unternehmer/-innen aus der saarländischen und rheinland-pfälzischen Kultur- und Kreativszene. „Die Kreativwirtschaft im Saarland hat enormes Potenzial“, so Wirtschaftsministerin Anke… weiterWettbewerb „Kreativsonar“ sucht ideenreiche Unternehmer/-innen aus Saarland und Rheinland-Pfalz

Interessanter Vortrag zum Thema Kunden mit Sozialen Netzwerken ansprechen

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Saarpfalz hatte gemeinsam mit dem Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) zu der Veranstaltung mit dem Thema „Social Media: so erreichen Sie zielgenau Ihre Kunden“ eingeladen. Bexbach/ Saarpfalz-Kreis.  Am vergangenen Donnerstag ging es im Grün­der- und Mittelstandszentrum im Saarpfalz-Park Bexbach… weiterInteressanter Vortrag zum Thema Kunden mit Sozialen Netzwerken ansprechen