„Agile Prinzipien für KMUs: Flexibel, effizient und erfolgreich in die Zukunft“, 13. März 2025 17:30 Uhr.

Die Stabsstelle Wirtschaft lädt ein für Donnerstag, den 13. März 2025 ab 17:30 Uhr zum Wirtschaftsdialog.

In einer Welt, die sich ständig verändert, stehen kleine und mittelständische Unternehmen vor der Herausforderung, sich flexibel anzupassen und gleichzeitig wettbewerbsfähig zu bleiben. Doch wie können KMUs Agilität sinnvoll in ihren Alltag integrieren?

In diesem praxisnahen Vortrag erfahren Sie, was Agilität wirklich bedeutet, welche Vorteile sie für Ihr Unternehmen bietet und wie Sie agile Prinzipien aus Scrum, Kaizen und Lean erfolgreich anwenden können – auch ohne große Teams oder umfangreiche Ressourcen. Wir werfen einen Blick auf bewährte Frameworks aus großen Unternehmen und brechen diese auf die Bedürfnisse von KMUs herunter. Mit konkreten Praxisbeispielen und leicht umsetzbaren Tipps wird gezeigt, wie Sie durch Selbstorganisation und kontinuierliche Verbesserung Ihre Effizienz steigern und für die Zukunft gerüstet sind.

Als mehrfach zertifizierte Agilistin ist Aline Dreßler seit vielen Jahren als Scrum Masterin, Agile Coach und Trainerin tätig. Sie unterstützt Unternehmen und Teams dabei, Agilität praxisnah und gewinnbringend einzusetzen. Mit einem Hintergrund in BWL, Industrie 4.0 und systemischem Coaching verbindet sie wirtschaftliches Denken mit modernen Arbeitsweisen und bringt wertvolle Praxiserfahrungen aus verschiedenen Branchen mit.

Melden Sie sich an und erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen agiler, innovativer und wettbewerbsfähiger werden kann!

Veranstaltungsort ist der „Kleine Sitzungssaal“ im Rathaus (4. Etage), Am Markt 12 in St. Ingbert.
Die Teilnahme ist kostenfrei.

Anmeldung bitte bis 10. März telefonisch unter 06894/13-732 oder per Mail an wirtschaftsfoerderung@st-ingbert.de