Workshop „Gesundheit fördern durch Wertschätzung“ Donnerstag, 4. Dezember ab 17.30 Uhr, St. Ingbert

Die Stabsstelle Wirtschaft der Stadt St. Ingbert und die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland laden ein:

Anerkennung und Wertschätzung gehören zu den grundlegenden psychischen Bedürfnissen jedes Menschen. Wertschätzende Führung wirkt sich nicht nur positiv auf Gesundheit und Wohlbefinden der Mitarbeitenden aus, sondern steigert auch nachweislich unternehmerisch relevante Faktoren wie Kreativität, Innovationsbereitschaft, Zufriedenheit und Loyalität.

Inhalt des Workshops:

  • Vorstellung theoretischer Grundlagen zu Wertschätzung und Gesundheit
  • Praxisnahe Strategien für den Aufbau einer wertschätzenden Unternehmenskultur
  • Übungen zur Entwicklung einer wertschätzenden Haltung im Arbeitsalltag

Ihr Nutzen:

  • Sensibilisierung für die Bedeutung von Anerkennung und Wertschätzung
  • Verstehen und Nutzen der Zusammenhänge zwischen Wertschätzung, Gesundheitsförderung, Salutogenese, Betriebsklima und Leistungsfähigkeit
  • Stärkung von Zufriedenheit, Loyalität, Engagement und Gesundheit der Mitarbeitenden
  • Nachhaltige Verbesserung des Betriebsklimas

Arbeitsweise:

  • Theoretischer Input
  • Gruppenarbeit
  • Praxisübungen
  • Erfahrungsaustausch

Zielgruppe:
Führungskräfte aller Ebenen sowie Betriebs- und Personalräte

Überblick:
Erfahren Sie im Seminar, wie Sie durch Wertschätzung und Anerkennung die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden fördern können.

Dauer: 2,5 Stunden

Veranstaltungsort ist der „Kleine Sitzungssaal“ im Rathaus (4. Etage), Am Markt 12 in St. Ingbert.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung bis 2. Dezember unter 06894/13-732 oder per Mail an wirtschaftsfoerderung@st-ingbert.de