
Das Angebot der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Saarpfalz umfaßt die Beratung und Betreuung zu allen Fragen rund um Ihre Existenzgründung. Gerne beraten wir Sie bei einem persönlichen Gespräch und stellen Kontakte zu Banken, Sparkassen, Kammern und Verbänden her- rufen Sie uns an: (06826) 5202-0 oder schreiben Sie uns eine E-Mail: info@wfg-saarpfalz.de.
Sechs Gründerzentren im Saarpfalz-Kreis bieten beste Rahmenbedingungen
Zur Förderung von Existenzgründungen braucht man die richtigen Rahmenbedingungen. Der Saarpfalz-Kreis hat sich zum Ziel gesetzt, gerade für Existenzgründer und Jungunternehmer der ideale Standort zum Starten und Wachsen zu sein.
Im Saarpfalz-Kreis gibt es sechs Gründerzentren mit allen Möglichkeiten, um Unternehmerideen Wirklichkeit werden zu lassen.
Gründer- und Mittelstandszentrum
 Saarpfalz-Park Bexbach 
 http://www.saarpfalz-park.de/
Gründerzentrum Handwerk 
 Saarpfalz-Park Bexbach
 http://www.saarpfalz-park.de/
Biomedizinisches Zentrum Homburg
 http://www.homburg.de/
Starterzentrum der Universität des Saarlandes, Homburg 
 http://www.start.uni-saarland.de/
Innovationspark am Beckerturm, St. Ingbert
 http://www.innovationspark.com/
Gewerbe- und Technologiepark St. Ingbert GmbH
 http://www.gtp-igb.de/
Über das Netzwerk Saarland Offensive für Gründer (SOG) haben Sie die Möglichkeit, uns Ihr Gründungsvorhaben und Fragen zu Ihrem Existenzgründungsvorhaben mitzuteilen.
Das Anmeldeformular finden Sie unter folgendem Link: https://www.sogsaarland.de//anfrage.php?mandator=83
Das Saar Online Gründerzentrum (www.sog.saarland.de)
Das Saar Online Gründerzentrum bietet Ihnen die Möglichkeit den Ablauf einer Existenzgründung im Internet zu simulieren. Sie erhalten Informationen zu den einzelnen Phasen einer Existenzgründung und können so Ihr Geschäftsmodell auf Herz und Nieren testen.
