Aktuelles
Wirtschaftsförderung Saarpfalz und saaris – gemeinsame Kooperation für Fachkräfte
Der Saarpfalz-Kreis und saaris (saarland.innovation&standort e.V.) mit dem Projekt „Agentur Saarland Attractive – Find Work & Stay” bekräftigen ihre Zusammenarbeit durch Kooperationsvertrag im Bereich Fachkräftegewinnung zur Stärkung der regionalen Unternehmen saaris und der Saarpfalz-Kreis, vertreten durch die Wirtschaftsförderung Saarpfalz (WFG),… weiterWirtschaftsförderung Saarpfalz und saaris – gemeinsame Kooperation für Fachkräfte
Treffpunkt für alle Firmen im Saarpfalz-Park Bexbach eingeweiht
Der neue Treffpunkt für alle Firmen des Saarpfalz-Park ist nun offiziell eingeweiht! Das Erdgeschoss des Gründerzentrums steht allen Mitarbeitern vor Ort offen, um hier entspannt zu arbeiten oder die Pausen zu verbringen und die Nachbarn besser kennenzulernen. Kaffee, Getränke, kleine… weiterTreffpunkt für alle Firmen im Saarpfalz-Park Bexbach eingeweiht
Hände hoch fürs Handwerk: Ronja Benn, Raumausstatterin
Heute stellen wir Ronja Benn vor. Auch sie liebt ihren Ausbildungsberuf als Raumausstatterin. Zu den Tätigkeiten der Raumausstatter gehört das Gestalten von Räumen und Polstermöbeln. Hierunter fällt ebenso die Gestaltung von Wänden und Decken, dem Fußboden und Möbelstücken. Es gibt… weiterHände hoch fürs Handwerk: Ronja Benn, Raumausstatterin
Hände hoch fürs Handwerk: Maren Hartz, Raumausstatterin
Maren Hartz ist mit Leidenschaft Raumausstatterin. Zu den Tätigkeiten der Raumausstatter gehört das Gestalten von Räumen und Polstermöbeln. Hierunter fällt ebenso die Gestaltung von Wänden und Decken, dem Fußboden und Möbelstücken. Es gibt immer neue, spannende Aufgaben bei denen Kreativität… weiterHände hoch fürs Handwerk: Maren Hartz, Raumausstatterin
Hände hoch fürs Handwerk: Julian Biegler, Karosseriebauer
Karosseriebauer ist auch ein abwechslungsreicher Ausbildungsberuf! „Hände hoch fürs Handwerk“ stellt Euch heute Julian Biegler vom Bexbacher Karosserie-Lackiercenter vor. Ihr könnt Euch auch eine Ausbildung im Handwerk vorstellen? Hier gibt es freie Ausbildungsstellen in Eurer Nähe: www.lehrstellen-radar.deIhr habt einen Handwerksbetrieb… weiterHände hoch fürs Handwerk: Julian Biegler, Karosseriebauer
Hände hoch fürs Handwerk: Philipp Hohlweg und Marc Harhoff, Metallbauer
Und weiter geht’s mit „Hände hoch fürs Handwerk“. Heute stellen wir zwei Auszubildende von Herges Stahl- und Blechbau in St. Ingbert vor. Philipp Hohlweg und Marc Harhoff erlernen in dem Traditionsunternehmen den Beruf des Metallbauers und wie man sieht, haben… weiterHände hoch fürs Handwerk: Philipp Hohlweg und Marc Harhoff, Metallbauer
Hände hoch fürs Handwerk: Marc Weigand, Maurer
Unsere Kampagne „Hände hoch fürs Handwerk“ geht in die nächste Runde. Wir stellen Auszubildende aus verschiedenen Handwerksberufen aus dem Saarpfalz-Kreis vor. Marc Weigand erlernt beim Bauunternehmen Sascha Azizi den Beruf des Maurers. Wie man sieht, hat er Spaß bei der… weiterHände hoch fürs Handwerk: Marc Weigand, Maurer
Hände hoch fürs Handwerk: wir stellen Auszubildende im Handwerk aus dem Saarpfalz-Kreis vor
Unsere Kampagne „Hände hoch fürs Handwerk“ geht in die nächste Runde. Hier stellen wir in nächster Zeit Auszubildende aus verschiedenen Handwerksberufen aus dem Saarpfalz-Kreis vor. Den Auftakt macht Maximilian Lang aus Niederwürzbach. Maximilian Lang ist ausgebildeter Realschullehrer und nun angehender… weiterHände hoch fürs Handwerk: wir stellen Auszubildende im Handwerk aus dem Saarpfalz-Kreis vor