Existenzgründung und Unternehmensnachfolge
Existenzgründung als Alternative?, Samstag, 24.11.2018, 10 bis 13 Uhr
Welche persönlichen Voraussetzungen sind für eine Existenzgründung notwendig? Welche formellen Hürden bestehen für Gründungswillige? Wie können persönliche Risiken abgesichert werden? Welche Fördermöglichkeiten werden im Saarland angeboten? Solche und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung „Existenzgründung als Alternative?!“. Hier finden… weiterExistenzgründung als Alternative?, Samstag, 24.11.2018, 10 bis 13 Uhr
Telefonmarketing – kein alter Hut
Wer dachte Telefonmarketing ist ein alter Hut wurde in dem spannenden Lunchvortrag von Ralf Mühlen eines Besseren belehrt. Der Referent machte deutlich, dass der telefonische Kontakt die schnellste Verbindung zu Kunden und Geschäftspartnern ist. Ganz gleich, ob man diese bereits… weiterTelefonmarketing – kein alter Hut
Existenzgründung im Nebenerwerb – Vortragsfolien
Hier finden Sie die Vortragsfolien unserer Veranstaltung vom 6. Juni zum Download: Existenzgründung imNebenerwerb 06_2018 Bei Rückfragen können Sie sich gerne an uns wenden: Wirtschaftsförderungsgesellschaft Saarpfalz mbH Saarpfalz-Park 1 66450 Bexbach E-Mail: 06826 5202-0 Telefon: 06826 5202-0
Gründermesse im Saarbrücker E-Werk gut besucht
Wer sich mit der eigenen Firma oder in einem freien Beruf selbstständig machen will, fand auf der saarländischen Gründermesse am vergangenen Samstag konzentrierte Informationen rund um das Thema Existenzgründung. Rund 2000 Besucherinnen und Besucher kamen zu der Veranstaltung auf dem Saarbrücker… weiterGründermesse im Saarbrücker E-Werk gut besucht
Abendseminar Existenzgründung im Nebenerwerb am 6. Juni von 18 – 21 Uhr
Sie wollen Ihre Selbständigkeit langsam aufbauen und zunächst die Sicherheit einer Festanstellung nicht ganz aufgeben? Oder Sie planen eine Selbständigkeit in Teilzeit, z.B. parallel zu einer Familienphase? In diesem Seminar erläutern wir die Rahmenbedingungen und beleuchten die Chancen und Risiken… weiterAbendseminar Existenzgründung im Nebenerwerb am 6. Juni von 18 – 21 Uhr
Treffen Sie uns auf der Gründermesse am Samstag, 28. April 2018, 10 – 17 Uhr
Sie planen den Schritt in die Selbstständigkeit oder haben gerade gegründet? Dann besuchen Sie uns auf der Gründermesse 2018 im E-Werk Saarbrücken. Als Aussteller beraten wir Sie dort gerne über Möglichkeiten und Unterstützungsmaßnahmen für Gründerinnen und Gründer und Unternehmensnachfolger. Nutzen… weiterTreffen Sie uns auf der Gründermesse am Samstag, 28. April 2018, 10 – 17 Uhr
Existenzgründung im Nebenerwerb, Seminar vom 14.3.2018 wieder mit guter Resonanz
Hier finden Sie die Vortragsfolien zum Download: Existenzgründung im Nebenerwerb 03_2018 Als ein Novum im Gesamtangebot der Saarland Offensive für Gründer (SOG) hatte die Wirtschaftsförderung Saarpfalz (WFG) ein Seminar zum Thema Existenzgründung im Nebenerwerb konzipiert und stößt damit auf starkes… weiterExistenzgründung im Nebenerwerb, Seminar vom 14.3.2018 wieder mit guter Resonanz
Seminar Existenzgründung im Nebenerwerb am 14.03.2018, 18-21 Uhr
Sie wollen Ihre Selbständigkeit langsam aufbauen und zunächst die Sicherheit einer Festanstellung nicht ganz aufgeben? Oder Sie planen eine Selbständigkeit in Teilzeit, z.B. parallel zu einer Familienphase? In diesem Seminar erläutern wir die Rahmenbedingungen und beleuchten die Chancen und Risiken… weiterSeminar Existenzgründung im Nebenerwerb am 14.03.2018, 18-21 Uhr
2. und 3. Februar 2018: Existenzgründerseminar bei der Handwerkskammer des Saarlandes
Inhalte: -Persönliche Eignung, Voraussetzungen für die Existenzgründung -Wege in die Selbstständigkeit -Von der Gründungsidee zum Gründungskonzept: Aufbau eines Businessplanes -Von der Marktanalyse zur Marketingstrategie -Buchführung und Steuern -Finanzielle Planung, Kalkulation und Preisbildung -Finanzierung, Förderprogramme, Kapitalgeber -Betriebliche und persönliche Absicherung Dauer:… weiter2. und 3. Februar 2018: Existenzgründerseminar bei der Handwerkskammer des Saarlandes