Aktuelles
Weihnachtsspecial Saarpfalz-Park Bexbach: Sichere Dir Deinen Gratis Platz im Coworking für 6 Monate
Du hast eine interessante Geschäftsidee und brauchst dafür noch den richtigen Arbeitsplatz im passenden Umfeld? Bewirb Dich jetzt mit Deinem Vorhaben und sichere Dir die Gratis-Miete für 6 Monate für einen Schreibtisch im Coworking Space Saarpfalz-Park Bexbach. Einfach kurz den… weiterWeihnachtsspecial Saarpfalz-Park Bexbach: Sichere Dir Deinen Gratis Platz im Coworking für 6 Monate
Zwei Unternehmensneugründungen aus Homburg mit dem Thema Nachhaltigkeit
Bei Nadine Meyer und Jessie Platte von Unverpackt mit Herz aus Homburg steht die Müllvermeidung im Vordergrund während Lisa König von Unfold Outdoor bei ihrer Kuscheldecke auf recycelte Materialien setzt. Beide Unternehmen wurden über ein Crowdfunding Plattform unterstützt. Aktuell spielt… weiterZwei Unternehmensneugründungen aus Homburg mit dem Thema Nachhaltigkeit
WFG Wirtschaftsförderungsgesellschaft Saarpfalz mbH – Ihr Partner im Saarpfalz-Kreis
Das Team der Wirtschaftsförderung Saarpfalz gibt Rat und Unterstützung bei allen Fragen rund um den Unternehmensalltag, die Neugründung oder die Übernahme eines Unternehmens im Saarpfalz-Kreis. Als Schnittstelle zwischen Unternehmen, Kommunen und Landesbehörden unterstützen wir Sie flexibel, kurzfristig und diskret! Unsere… weiterWFG Wirtschaftsförderungsgesellschaft Saarpfalz mbH – Ihr Partner im Saarpfalz-Kreis
Vortragsfolien Existenzgründung im Nebenerwerb zum Download
Crowdfunding – eine Finanzierungsmöglichkeit auch für Gründungen: Unternehmens- Gründerin Lisa König aus Homburg macht es vor mit ihrem Projekt UNFOLD, einer vielseitig einsetzbaren Outdoor-Decke komplett aus recycelten Materialien
Das Besondere beim Crowdfunding ist, dass eine Vielzahl von Menschen ein Projekt finanziell unterstützt und so möglich macht. Mit Crowdfunding lassen sich innovative Produkte, gemeinnützige Projekte, etablierte Unternehmen und vieles mehr finanzieren. Auch im Bereich der Existenzgründung gewinnt diese Form… weiterCrowdfunding – eine Finanzierungsmöglichkeit auch für Gründungen: Unternehmens- Gründerin Lisa König aus Homburg macht es vor mit ihrem Projekt UNFOLD, einer vielseitig einsetzbaren Outdoor-Decke komplett aus recycelten Materialien
Präsentieren Sie Ihr junges Unternehmen mit Pitchbreak
Mit dem Format #pitchbreak der KWT der Universität des Saarlandes treten Sie bequem online mit Interessenten in Kontakt. Hier präsentieren regelmäßig Gründer*innen ihre Geschäftsmodelle vor Investor*innen sowie Interessierten. Seien Sie dabei. Weitere Informationen und Anmeldung. https://gruendercampus-saar.de/pitchbreak/
Sei beim Saarland Accelerator dabei!: In 3 Monaten von der Idee zum erfolgreichen Startup
Mit professionellem Coaching, Workshops und vielem mehr führt Dich die KWT (Kontaktstelle für Wissens- und Technologietransfer) der Universität des Saarlandes und Deine Geschäftsidee in Richtung Markteintritt. Egal ob du noch ganz am Anfang stehst oder bereits erste Schritte unternommen hast,… weiterSei beim Saarland Accelerator dabei!: In 3 Monaten von der Idee zum erfolgreichen Startup
Das papierlose Büro – Online Live Vortrag vom Freitag, 8. Oktober 2021, Vortragsfolien zum Download
Hier finden Sie die Vortragsfolien zur Veranstaltung zum Download: 2110 Vortragsfolien Das papierlose Büro Neben Kosten für Ausdrucke, Drucker & Toner produziert Papier in Unternehmen vor allem eins: Arbeit & Stress. Mittlerweile gibt es viele Tools & Möglichkeiten, die hier… weiterDas papierlose Büro – Online Live Vortrag vom Freitag, 8. Oktober 2021, Vortragsfolien zum Download
Wirtschaftsförderung Saarpfalz und KWT – Gemeinsam für Gründung und Innovation
Der Landrat des Saarpfalz-Kreises, Dr. Theophil Gallo (links) und Jens Krück, Abteilungsleiter Kontaktstelle für Wissens- und Technologietransfer (KWT) bei der Unterzeichnung des Kooperationsvertrages am Gründer- und Mittelstandszentrum im Saarpfalz-Park Bexbach. Der Vertrag besiegelt nun offiziell die seit Jahren gewachsene Partnerschaft… weiterWirtschaftsförderung Saarpfalz und KWT – Gemeinsam für Gründung und Innovation