Coronavirus: Informationen und Links für die saarländische Wirtschaft

Die saarländische Landesregierung tut alles Notwendige, um die rasante Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen und zu verlangsamen. Der Mensch und seine körperliche Unversehrtheit stehen im Mittelpunkt. Dennoch gilt das Bemühen, wirtschaftliche Auswirkungen so weit wie möglich einzudämmen. Das Ministerium für Wirtschaft,… weiterCoronavirus: Informationen und Links für die saarländische Wirtschaft

Bitte beachten: Tage des Mittelstands 18. März Saarlouis, 24. März 2020 Neunkirchen sind abgesagt!

Sehr geehrte Damen und Herren, vor dem Hintergrund der aktuellen epidemiologischen Entwicklung haben sich das Ministerium für Wirtschaft und saaris nach Rücksprache mit den Kreisgesundheitsbehörden Saarlouis und Neunkirchen und in Abstimmung mit den örtlichen Wirtschaftsförderern dazu entschlossen, die für März… weiterBitte beachten: Tage des Mittelstands 18. März Saarlouis, 24. März 2020 Neunkirchen sind abgesagt!

Bitte beachten: THEMENABEND „Kleines Unternehmen sucht Fachkräfte!“ am 17. März 2020 ist abgesagt!

Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben uns entschieden den Themenabend „Kleines Unternehmen sucht Fachkräfte“, der für Dienstag, 17. März 2020 geplant war, abzusagen. Eine Vielzahl von Anmeldungen hatte uns erreicht. Deshalb halten wir es für sinnvoll, aufgrund der Situation… weiterBitte beachten: THEMENABEND „Kleines Unternehmen sucht Fachkräfte!“ am 17. März 2020 ist abgesagt!

IHK Regional Saarpfalz: Mediengesellschaft im Umbruch: Wie ich souverän kommuniziere, 27.02.2020, Bexbach

Beginn: Donnerstag, 27. Februar 2020, 18:00 Uhr Veranstaltungsort: Gründer- und Mittelstandszentrum im Saarpfalz Park, Saarpfalz-Park 1, 66450 Bexbach Referent: Dr. Thorsten Klein Veranstalter: IHK Regional Saarpfalz Wenn sich ein Politiker äußert, folgen oft in Bruchteilen von Sekunden Reaktionen auf Reaktionen auf Reaktionen. Halbsätze… weiterIHK Regional Saarpfalz: Mediengesellschaft im Umbruch: Wie ich souverän kommuniziere, 27.02.2020, Bexbach

IT-Sicherheit und Digitale Transformation, Infoabend & Regionalmesse mit Ministerin Anke Rehlinger am 12.02.2020 ab 17 Uhr

Cybersicherheit für kleine und mittlere Unternehmen: Infoabend & Regionalmesse Gründer- und Mittelstandszentrum, Saarpfalz-Park 1, 66450 Bexbach Mittwoch, 12.02.2020 ab 17 Uhr Treffen Sie auf unserer regionalen Infomesse auf kompetente Anbieter und Ansprechpartner aus IT-Unternehmen und Institutionen.   Programm: 17.00 Uhr… weiterIT-Sicherheit und Digitale Transformation, Infoabend & Regionalmesse mit Ministerin Anke Rehlinger am 12.02.2020 ab 17 Uhr

Abendseminar Existenzgründung im Nebenerwerb am 4. März 2020, 18-21 Uhr

Sie wollen Ihre Selbständigkeit langsam aufbauen und zunächst die Sicherheit einer Festanstellung nicht ganz aufgeben? Oder Sie planen eine Selbständigkeit in Teilzeit, z.B. parallel zu einer Familienphase? In diesem Seminar erläutern wir die Rahmenbedingungen und beleuchten die Chancen und Risiken… weiterAbendseminar Existenzgründung im Nebenerwerb am 4. März 2020, 18-21 Uhr

Besserer Schutz vor Cyberangriffen – Veranstaltung mit sehr gutem Zuspruch – Infos zu DigitalStarter

Bei einem Infoabend mit Regionalmesse im Gründer- und Mittelstandszentrum im Saarpfalz-Park Bexbach ging es darum, wie kleine und mittlere Unternehmen ihre IT-Sicherheit verbessern können. Organisiert wurde die Veranstaltung, vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr und der Wirtschaftsförderung Saarpfalz…. weiterBesserer Schutz vor Cyberangriffen – Veranstaltung mit sehr gutem Zuspruch – Infos zu DigitalStarter

„Vom äußeren Auftreten bis zur inneren Haltung“ Lunchvortrag mit Silke Freudenberg am 15.01.2020, 12-14 Uhr

Wir laden Sie gemeinsam mit dem Marketingclub Saar e.V. recht herzlich zum nächsten Lunchvortrag ein: THEMA:            Vom äußeren Auftreten bis zur inneren Haltung REFERENTIN:    Silke Freudenberg, SF Protokoll • Etikette • Eventberatung, Saarbrücken ZEIT:                Mittwoch, 15. Januar 2020,… weiter„Vom äußeren Auftreten bis zur inneren Haltung“ Lunchvortrag mit Silke Freudenberg am 15.01.2020, 12-14 Uhr