„MITTAGS-IMPULSE“ im Januar: „KI im Büro: Vorteile & Chancen“, 30.01.2025, 12.00 Uhr

Donnerstag, 30. Januar 2025, 12.00 –14.00 UhrGründer- und Mittelstandszentrum, Saarpfalz-Park 1, 66450 Bexbach Bei diesem Mittags-Impuls mit den Referenten Michael Ludwig und Tobias Greff vom Mittelstand-Digital Zentrum Saarbrücken erhalten wir wertvolle Tipps und Anregungen zum Einsatz von KI im Büro…. weiter„MITTAGS-IMPULSE“ im Januar: „KI im Büro: Vorteile & Chancen“, 30.01.2025, 12.00 Uhr

Jahresauftakt in Kooperation mit dem BVMW am 07. Januar 2025 in Saarbrücken

Der Mittelstand in unserer Wirtschaftsregion trifft sich Anfang Januar zum AUFTAKT 2025: Das Netzwerktreffen findet am Dienstag, dem 7. Januar 2025 ab 16 Uhr im Best Western Victor’s Residenz-Hotel Rodenhof, Kálmánstraße 47–51, 66113 Saarbrücken statt.  Es erwarten Sie wertvolle Gespräche, das Winter-Wonderland auf der… weiterJahresauftakt in Kooperation mit dem BVMW am 07. Januar 2025 in Saarbrücken

Virtuelle Arbeitsgestaltung im saarländischen Mittelstand, 3.12.24, 17.30 Uhr, Saarbrücken

Netzwerktreffen: Digitale Wege zum Erfolg: Virtuelle Arbeitsgestaltung im saarländischen Mittelstand Erfahren Sie, wie der saarländische Mittelstand neue digitale Wege geht, um Arbeitsprozesse zu optimieren und Innovationen voranzutreiben. Prof. Dr. Volker Hielscher vom Institut für Sozialforschung und Sozialwirtschaft e.V. gibt einen… weiterVirtuelle Arbeitsgestaltung im saarländischen Mittelstand, 3.12.24, 17.30 Uhr, Saarbrücken

Messe für Gründende, Congresshalle Saarbrücken, 1. Februar 2025, 10.00 -15.30 Uhr

Jetzt schon vormerken! Besucht uns an unserem Messestand und holt Euch Tipps für Eure Gründung. Viele weitere interessante Ansprechpartner rund um das Thema Gründung könnt Ihr vor Ort kennenlernen. Gerne stellen wir die Kontakte her. Ihr findet uns an unserem… weiterMesse für Gründende, Congresshalle Saarbrücken, 1. Februar 2025, 10.00 -15.30 Uhr

INTERNATIONALE FACHKRAFT ANGEWORBEN – was nun? Workshop am 18.02.25, 9 – 12 Uhr, Bexbach

Wie können neu zugewanderte Fachkräfte zu erfolgreichen und motivierten Mitarbeitenden entwickeltwerden, die gerne im Unternehmen bleiben wollen?Auf der Basis eines ganzheitlichen betrieblichen Integrationsmanagements können ausländische Fachkräfte erfolgreich eingearbeitet und nachhaltig in das Unternehmen integriert werden. Integrationsmanagement ist dabei mehr als… weiterINTERNATIONALE FACHKRAFT ANGEWORBEN – was nun? Workshop am 18.02.25, 9 – 12 Uhr, Bexbach

LIVE-Online Seminar: „Existenzgründung im Nebenerwerb“, Schritt für Schritt in die Selbstständigkeit, Dienstag 18. Februar 2025, 17–18.30 Uhr

Sie wollen Ihre Selbstständigkeit langsam aufbauen und zunächst die Sicherheit einer Festanstellung nicht ganz aufgeben? Oder Sie planen eine Selbstständigkeit in Teilzeit, z.B. parallel zu einer Familienphase? In diesem Live Online Seminar erfahren Sie bequem von zu Hause aus mehr… weiterLIVE-Online Seminar: „Existenzgründung im Nebenerwerb“, Schritt für Schritt in die Selbstständigkeit, Dienstag 18. Februar 2025, 17–18.30 Uhr

Leitfaden „Nachhaltige Gewerbegebiete“ zum Download

Der Saarpfalz-Kreis, dessen Gebiet in großen Teilen deckungsgleich mit der Biosphäre Bliesgau ist, ist für seine natürliche Vielfalt und Nachhaltigkeitsbestrebungen bekannt. Aktuell steigt die Nachfrage nach Gewerbestandorten, insbesondere von lokalen Unternehmen. Dieser Trend wird besonders vor dem Hintergrund der zunehmend… weiterLeitfaden „Nachhaltige Gewerbegebiete“ zum Download

Leitfaden zum Thema „Nachhaltige Gewerbegebiete im Saarpfalz-Kreis“ vorgestellt

Aktuell wurde der neue Leitfaden zum Thema „Nachhaltige Gewerbegebiete im Saarpfalz-Kreis“ vorgestellt. Im Rahmen des EU-Projektes ZENAPA hat die Wirtschaftsförderung Saarpfalz in Zusammenarbeit mit dem Saarpfalz-Kreis den Leitfaden entwickelt. Umgesetzt wurde das Projekt vom Planungsbüro Kernplan.  Der Leitfaden dient einerseits… weiterLeitfaden zum Thema „Nachhaltige Gewerbegebiete im Saarpfalz-Kreis“ vorgestellt

„MITTAGS-IMPULSE“ im November „Social Media: so gelingt der Einstieg“, 21.11.2024, 12.30 Uhr

Donnerstag, 21. November 2024, 12.30 –14.00 UhrGründer- und Mittelstandszentrum, Saarpfalz-Park 1, 66450 Bexbach Bei diesem Mittags-Impuls erhalten wir Tipps und Tricks von der Marketingstrategin Julia Ruffing.Bekommt wesentliche Informationen wie Social Media und weitere Online-Medien sinnvoll für Euer neues und auch… weiter„MITTAGS-IMPULSE“ im November „Social Media: so gelingt der Einstieg“, 21.11.2024, 12.30 Uhr