Ministerin Rehlinger informierte zu Fördermöglichkeiten für den Mittelstand

Unter der Überschrift „Wir wollen einen starken Mittelstand“ war Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger in den Saarpfalz-Park nach Bexbach gekommen. Organisiert von den Wirtschaftsförderungen des Saarpfalz-Kreises und des Regionalverbandes Saarbrücken und dem Wirtschaftsministerium fand im Gründer- und Mittelstandszentrum ein Informationsabend statt bei… weiterMinisterin Rehlinger informierte zu Fördermöglichkeiten für den Mittelstand

Imagekampagne zur Stärkung des Handwerks im Saarpfalz-Kreis vorgestellt – Start im Oktober

„Hände hoch für’s Handwerk“ – so lautet die Imagekampagne, die am 15. September beim 2. Saarpfalz-Gipfel „Gemeinsam den Wandel gestalten“ in Homburg vom Präsidenten der Handwerkskammer des Saarlandes, Bernd Wegner, vorgestellt wurde. Ziel ist, das Handwerk mehr in das Bewusstsein… weiterImagekampagne zur Stärkung des Handwerks im Saarpfalz-Kreis vorgestellt – Start im Oktober

Unternehmer und Existenzgründer erhielten wertvolle Tipps zum Thema Kundengewinnung

Zu einem Lunchvortrag zum Thema Kontakte Knüpfen und Kundenpflege hatte die Wirtschaftsförderung Saarpfalz am vergangenen Mittwoch gemeinsam mit dem Marketing Club Saar e.V. eingeladen. Rund 40 Zuhörer hatten sich zur Mittagszeit im Saarpfalz-Park Bexbach eingefunden. Zum dem Vortrag eingeladen waren… weiterUnternehmer und Existenzgründer erhielten wertvolle Tipps zum Thema Kundengewinnung

Förderangebote für den Mittelstand, Infoabend mit Ministerin Anke Rehlinger am 28.09.2016

Wichtig ist, im Vorfeld jeder Investitionsentscheidung, sei es der Neubau eines Betriebsgebäudes, der Kauf von Maschinen und Produktionsanlagen oder Sonstigem, abzuklären, ob es günstigere Finanzierungsmöglichkeiten gibt, eventuell in Kombination mit Programmen des Saarlandes oder des Bundes. Informieren Sie sich rechtzeitig… weiterFörderangebote für den Mittelstand, Infoabend mit Ministerin Anke Rehlinger am 28.09.2016

Mittelstandsforum: Die Nachbarmärkte erschließen: Frankreich, Luxemburg, Schweiz, 07.09.2016

Der Weg auf Auslandsmärkte zählt nicht zur Kernkompetenz der meisten Unternehmen; zumal regelmäßig neben den spezifisch fachlichen auch noch sprachliche und mentale Barrieren auftauchen. Dabei gewinnt das Geschäft im Ausland auch für den deutschen Mittelstand zunehmend an Bedeutung. Dies bestätigt… weiterMittelstandsforum: Die Nachbarmärkte erschließen: Frankreich, Luxemburg, Schweiz, 07.09.2016

Lunchvortrag am 07.09.2016, Kontakte knüpfen, pflegen und ausbauen mit System. Ein Leitfaden für Kundengewinnung und Kundenbindung

REFERENT:     Markus Zimmermann, dialogwerk – Agentur für Kundenbeziehungen ZEIT:                    Mittwoch, 7. September 2016, 12:00 bis 14:00 Uhr ORT:                     Gründer- und Mittelstandszentrum, Saarpfalz-Park 1, 66450 Bexbach   Wir fangen pünktlich um 12:00 Uhr an. Gegen 13:30… weiterLunchvortrag am 07.09.2016, Kontakte knüpfen, pflegen und ausbauen mit System. Ein Leitfaden für Kundengewinnung und Kundenbindung

maas_arts objects and performances aus Limbach gehört zu den Gewinnern des Kreativsonar 2016

Produktpräsentationen mit ungewöhnlichen Mitteln und im extravaganten Rahmen – das bietet der Limbacher Architekt und Künstler Jochen Maas mit seinem Projekt maas_arts objects and performances. Er gewann damit den Kreativsonar 2016, einen Wettbewerb für Kultur- und Kreativschaffende aus dem Saarland… weitermaas_arts objects and performances aus Limbach gehört zu den Gewinnern des Kreativsonar 2016

Plattform für Kreative: Veranstaltung in Kirkel-Limbach

Im Oktober des vergangenen Jahres startete das Internetportal BUNTE KOHLE. Es bietet Kreativschaffenden im Saarland eine Plattform, auf der sie ihre Dienstleistungen und Produkte für potenzielle Auftraggeber gebündelt anbieten können. Das kreativzentrum.saar macht nun im Rahmen von saarlandweiten Veranstaltungen auf… weiterPlattform für Kreative: Veranstaltung in Kirkel-Limbach

Kreativwirtschaft trifft konventionelle Wirtschaft: Veranstaltung in Limbach bei maas arts, 9. Juni 2016, 19 Uhr

Wir laden Sie gemeinsam mit dem kreativzentrum.saar (www.kreativzentrum-saar.de) recht herzlich zu einer interessanten Veranstaltung ein. Dabei geht es darum, Unternehmen mit kreativem Potential (wie zum Beispiel Fotografen, Designer, Architekten, Werbefachleute,…) stärker mit Betrieben aus der klassischen Wirtschaft unserer Region zusammenzubringen…. weiterKreativwirtschaft trifft konventionelle Wirtschaft: Veranstaltung in Limbach bei maas arts, 9. Juni 2016, 19 Uhr