Mittelstandsforum: „Wirtschaftsspionage – Die leise Bedrohung“ am 27.10.2014 mit Referenten vom Bundesamt für Verfassungsschutz

Die Bundesrepublik, als Standort zahlreicher Unternehmen der Spitzentechnologie und von Forschungs-einrichtungen der Weltklasse, weckt Begehrlichkeiten fremder Staaten und ihrer Nachrichtendienste. Im Mittelpunkt steht der Versuch, auf vielfältige Weise Wissen abzuschöpfen und Know-how zu beschaffen mit dem Ziel, sowohl der eigenen… weiterMittelstandsforum: „Wirtschaftsspionage – Die leise Bedrohung“ am 27.10.2014 mit Referenten vom Bundesamt für Verfassungsschutz

Was kleine Unternehmen für die Gesundheit ihrer Mitarbeiter tun können

Zu einem Praxisnachmittag zum Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement für kleine und mittelständische Unternehmen hatte die Wirtschaftsförderung Saarpfalz am vergangenen Dienstag eingeladen. Bei der Veranstaltung für Firmen aus dem Saarpfalz-Kreis ging es darum, zu zeigen, welche Möglichkeiten  kleine und mittelständische Unternehmen haben,… weiterWas kleine Unternehmen für die Gesundheit ihrer Mitarbeiter tun können

KMU-Check „Arbeitgeber-Attraktivität“: Machen Sie mit!

Erfahrene Unternehmer wissen: im Wettbewerb mit den großen industriellen Arbeitgebern wird es für die kleinen und mittelständischen Betriebe immer schwerer, ausreichend motivierte Nachwuchskräfte und qualifiziertes Personal zu finden. Dabei können gerade kleine Unternehmen oft mit Vorzügen und Möglichkeiten punkten, die… weiterKMU-Check „Arbeitgeber-Attraktivität“: Machen Sie mit!

15.10.2014: Vortrag „Richtig bewerben“ Basiswissen als Leitfaden für Lehrerinnen und Lehrer

Die Wirtschaftsjunioren Saarland laden gemeinsam mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Saarpfalz zu dem Vortrag „Richtig bewerben“ ein am Mittwoch, 15. Oktober 2014 um 19.00 Uhr im  Gründer- und Mittelstandszentrum, Saarpfalz-Park 1, 66450 Bexbach. Im Rahmen eines kurzen Vortrages, Beispielen aus der Praxis… weiter15.10.2014: Vortrag „Richtig bewerben“ Basiswissen als Leitfaden für Lehrerinnen und Lehrer

30.09.2014: Praxisnachmittag Betriebliches Gesundheitsmanagement für kleine und mittelständische Unternehmen

Betriebliches Gesundheitsmanagement ist in aller Munde. Mehr Gesundheit, mehr Leistungsfähigkeit, mehr Spaß an der Arbeit …. Wer möchte das nicht? Doch gerade kleinen und mittelständischen Unternehmen fehlen meist die organisatorischen und finanziellen Möglichkeiten, ein betriebseigenes Gesundheitsmanagement zu etablieren. Dies führt… weiter30.09.2014: Praxisnachmittag Betriebliches Gesundheitsmanagement für kleine und mittelständische Unternehmen

Kostenneutrale Weiterbildungsberatung für kleine und mittlere Unternehmen im Saarland

Der rasante technologische und arbeitsorganisatorische Wandel in der Wirtschaft führt dazu, dass Wissen und Qualifikation von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern ständig angepasst und erweitert werden müssen. Das entsprechende Stichwort lautet „lebenslanges Lernen.“ Unternehmen sichern durch qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Wettbewerbsfähigkeit…. weiterKostenneutrale Weiterbildungsberatung für kleine und mittlere Unternehmen im Saarland

Wirtschaftsdialog am Morgen, am 17.07.2014 in St. Ingbert

Der Geschäftsbereich Wirtschaft der Stadt St. Ingbert lädt ein zum Wirtschaftsdialog am Morgen. Thema: „Innovatove & zinsgünstige Finanzierungsoptimierungen für den Mittelstand“ Donnerstag, 17. Juli 2014, 9:00 Uhr „Unternehmer Werkstatt“, 2. OG, Ludwigschule St. Ingbert, (Theresienstr. 9, 66386 St. Ingbert) Wenn… weiterWirtschaftsdialog am Morgen, am 17.07.2014 in St. Ingbert

Infoveranstaltung „Maschinensicherheit“ am 4. Juni bei WST Stein in St. Ingbert

Die Wirtschaftsförderung Stadt St. Ingbert und der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) e.V. laden am Mittwoch, dem 4. Juni 2014 um 18.30 Uhr bei WST-Stein Werkzeugmaschinen, 66386 St. Ingbert zu einem Mittelstandsforum zum Thema „Maschinensicherheit“ ein. Als Referent konnte Herr Jürgen… weiterInfoveranstaltung „Maschinensicherheit“ am 4. Juni bei WST Stein in St. Ingbert

Spannender Vortrag zum Thema erfolgreiche Kommunikation im Internet

Zu einem Lunchvortrag zum Thema Erfolgreiche Kommunikation im Internet hatte die Wirtschaftsförderung Saarpfalz am vergangenen Mittwoch gemeinsam mit dem Marketing Club Saar e.V. eingeladen. Rund 35 Zuhörer hatten sich zur Mittagszeit im Saarpfalz-Park Bexbach eingefunden. Das Thema des Vortrags lautete:… weiterSpannender Vortrag zum Thema erfolgreiche Kommunikation im Internet