Regionaler Informationsabend zur Unternehmensnachfolge mit Ministerien Anke Rehlinger am 22. Juli 2015
Bitte schon Termin vormerken, weitere Informationen folgen
Bitte schon Termin vormerken, weitere Informationen folgen
Die Möglichkeiten, mit Facebook & Co. sein Zielpublikum anzusprechen, werden immer präziser. Neben regionaler Begrenzung bis auf Stadtteile, Alter und Geschlecht können Anzeigenkunden mittlerweile zum Beispiel schwangere Frauen, Geschäftsreisende oder Unternehmer gezielt auswählen. Jetzt geht das Marketing noch eine Stufe… weiterVeranstaltung: Social Media: so erreichen Sie zielgenau Ihre Kunden am 12. März 2015 in Bexbach
Die CJD Homburg/ Saar gGmbH engagiert sich zur Zeit in dem Projektvorhaben „MobiPro“ in Zusammenarbeit mit der Bundesagentur für Arbeit. Mit diesem Projektvorschlag will man insgesamt 15 Jugendlichen aus Frankreich die Möglichkeit eröffnen, eine Ausbildung in Deutschland erfolgreich zu absolvieren…. weiterJugendliche aus Frankreich suchen Ausbildungsplatz
Der Referent Dr. Ernst Schneider verstand es bei dem Vortrag zum Thema Coolnesstraining für Akquisiteure die Zuhörer in seinen Bann zu ziehen. Eingeladen hatte die Wirtschaftsförderung Saarpfalz zu dem Lunchvortrag in Kooperation mit dem Marketingclub. Die Veranstaltung fand im Gründer-… weiterSpannendes Vortragserlebnis zum Thema Kundengewinnung
THEMA: Coolnesstraining für (Kalt-) Akquisiteure – Wie Sie mit Mut, Ideen und Gelassenheit neue Kunden persönlich ansprechen REFERENT: Dr. Ernst Schneider, Strategie- und Vertriebsberatung, St. Wendel ZEIT: Dienstag, 2. Dezember 2014, 12:00 bis 14:00 Uhr ORT: Gründer- und Mittelstandszentrum, Saarpfalz-Park… weiterLunchvortrag am 2. Dezember 2014: Coolnesstraining für (Kalt-) Akquisiteure
Montag, 17. November 2014, 17:00 – 19:30 Uhr, Veranstaltungsort: IHK Saarland, Franz-Josef-Röder-Straße 9, 66119 Saarbrücken, Raum: 1. Von innovativen Unternehmensgründungen gehen starke Wachstumsimpulse für die Wirtschaft aus. Sie schaffen schon im ersten Jahr deutlich mehr Arbeitsplätze als andere Gründungen. Gerade für das rohstoffarme… weiterIHK-Aktionstag: Mit neuen Ideen den Markt aufmischen! Herausforderung für innovative Unternehmensgründungen
Beginn: Freitag, 14. November 2014, 14:00 Uhr Veranstaltungsort: IHK Saarland, Franz-Josef-Röder-Straße 9, 66119 Saarbrücken, Gebäude: Saalbau Anmeldeschluss: 11.11.2014 Programm 14:00 Begrüßung der Teilnehmerinnen Heike Cloß, Geschäftsführerin der IHK Saarland Anke Rehlinger, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr 14:15 Vorstellung der Saarland Offensive… weiter5. Saarländischer Gründerinnentag: 14. November 2014, ab 14 Uhr
Zu einer interessanten Veranstaltung zum Thema „Wirtschaftsspionage – die leise Bedrohung“ hatte die Wirtschaftsförderung Saarpfalz am vergangenen Montag gemeinsam mit dem Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) eingeladen. Als Referenten konnten Udo Schauff und Thomas Klausnitzer vom Bundesamt für Verfassungsschutz in Köln… weiterWirtschaftsspionage – eine oft unterschätzte Bedrohung
Zu einer Vortragsveranstaltung zum Thema „Richtig Bewerben“ hatten die Wirtschaftsjunioren Saarland gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Saarpfalz am vergangenen Mittwoch eingeladen. Viele Lehrkräfte waren der Einladung ins Gründer- und Mittelstandszentrum nach Bexbach gefolgt. Im Fokus stand die Sicht des Unternehmers und… weiterLehrerinnen und Lehrer erhielten Basiswissen zum Thema „Richtig bewerben“
Die Bundesrepublik, als Standort zahlreicher Unternehmen der Spitzentechnologie und von Forschungs-einrichtungen der Weltklasse, weckt Begehrlichkeiten fremder Staaten und ihrer Nachrichtendienste. Im Mittelpunkt steht der Versuch, auf vielfältige Weise Wissen abzuschöpfen und Know-how zu beschaffen mit dem Ziel, sowohl der eigenen… weiterMittelstandsforum: „Wirtschaftsspionage – Die leise Bedrohung“ am 27.10.2014 mit Referenten vom Bundesamt für Verfassungsschutz