LIVE-Online Seminar: „Existenzgründung im Nebenerwerb“, Schritt für Schritt in die Selbstständigkeit, Dienstag 23. Sept. 2025, 17–18.30 Uhr

Sie wollen Ihre Selbstständigkeit langsam aufbauen und zunächst die Sicherheit einer Festanstellung nicht ganz aufgeben? Oder Sie planen eine Selbstständigkeit in Teilzeit, z.B. parallel zu einer Familienphase? In diesem Live Online Seminar erfahren Sie bequem von zu Hause aus mehr… weiterLIVE-Online Seminar: „Existenzgründung im Nebenerwerb“, Schritt für Schritt in die Selbstständigkeit, Dienstag 23. Sept. 2025, 17–18.30 Uhr

Die Stabsstelle Wirtschaft lädt ein für Donnerstag, 25. September 2025 um 17 Uhr 30 zum Wirtschaftsdialog „Fairtrade in Unternehmen“

Referentin Wynnie Kangwana Mbindyo führt im Auftrag von Fairtrade Deutschland e.V. die Teilnehmenden in die Welt des Fairen Handels ein.Dabei erläutert sie anschaulich das Fairtrade-System und dessen Wirkungsweise. Ein Kurzfilm gibt darüber hinaus Einblicke in die faire Beschaffung von Dienstkleidung,… weiterDie Stabsstelle Wirtschaft lädt ein für Donnerstag, 25. September 2025 um 17 Uhr 30 zum Wirtschaftsdialog „Fairtrade in Unternehmen“

Startup-Marketing-Convention Saar “How to start up – in Marketing & Sales”, 08.10.2025

An alle Start-Ups, Existenzgründer:innen und alle, die an innovativen Marketingideen interessiert sind:Die Marketing Convention Saar 2025 steht ganz unter dem Motto “How to Startup – in Marketing & Sales”.Tauchen Sie ein in einen Nachmittag voller wertvoller Einblicke, inspirierender Vorträge und… weiterStartup-Marketing-Convention Saar “How to start up – in Marketing & Sales”, 08.10.2025

Qualifizieren mit Förderung – dem Fachkräftemangel im Mittelstand entgegenwirken, 14.10.2025 18 Uhr, UTZ St. Wendel

Der Arbeitsgeberservice der Agentur für Arbeit Saarland informiert am 14. Oktober im eWNDraum des UTZ, St. Wendel, (Werschweiler Str. 40, 66606 St. Wendel) um 18:00 Uhr über aktuelle Fördermöglichkeiten bei der Qualifizierung von Mitarbeitenden. Die Veranstaltung ist ein gemeinsames Angebot… weiterQualifizieren mit Förderung – dem Fachkräftemangel im Mittelstand entgegenwirken, 14.10.2025 18 Uhr, UTZ St. Wendel

Workshop: Mit Mitarbeitergespräch und -befragung zu mehr Arbeitgeberattraktivtät, 30.10.25, 9-12 Uhr

Workshop: So geht’s: Mit Mitarbeitergespräch und -befragung die Attraktivität als Arbeitgeber erfolgreich steuern! Mitarbeitende können nur dann erfolgreich und langfristig in einem Betrieb gehalten werden, wenn regelmäßig und mit System ihre Wahrnehmung zu wichtigen Themen der MA-Führung, MA-Leistungsbereitschaft und -leistungsfähigkeit… weiterWorkshop: Mit Mitarbeitergespräch und -befragung zu mehr Arbeitgeberattraktivtät, 30.10.25, 9-12 Uhr