Plattform für Kreative: Veranstaltung in Kirkel-Limbach

Im Oktober des vergangenen Jahres startete das Internetportal BUNTE KOHLE. Es bietet Kreativschaffenden im Saarland eine Plattform, auf der sie ihre Dienstleistungen und Produkte für potenzielle Auftraggeber gebündelt anbieten können. Das kreativzentrum.saar macht nun im Rahmen von saarlandweiten Veranstaltungen auf… weiterPlattform für Kreative: Veranstaltung in Kirkel-Limbach

Kreativwirtschaft trifft konventionelle Wirtschaft: Veranstaltung in Limbach bei maas arts, 9. Juni 2016, 19 Uhr

Wir laden Sie gemeinsam mit dem kreativzentrum.saar (www.kreativzentrum-saar.de) recht herzlich zu einer interessanten Veranstaltung ein. Dabei geht es darum, Unternehmen mit kreativem Potential (wie zum Beispiel Fotografen, Designer, Architekten, Werbefachleute,…) stärker mit Betrieben aus der klassischen Wirtschaft unserer Region zusammenzubringen…. weiterKreativwirtschaft trifft konventionelle Wirtschaft: Veranstaltung in Limbach bei maas arts, 9. Juni 2016, 19 Uhr

Lunchvortrag: Wie finde ich Kunden für mein Unternehmen?, 18. Mai 2016, 12 Uhr

THEMA:            Wie finde ich Kunden für mein Unternehmen?      REFERENT:     Jörg Brossette, Geschäftsführer 7°OST Agentur für Kommunikation ZEIT:                    Mittwoch, 18 Mai 2016, 12:00 bis 14:00 Uhr ORT:                     Gründer- und Mittelstandszentrum, Saarpfalz-Park 1, 66450 Bexbach  … weiterLunchvortrag: Wie finde ich Kunden für mein Unternehmen?, 18. Mai 2016, 12 Uhr

„FIT FÜR…Marketing und Vertrieb“ am 12. April um 18 Uhr bei der IHK Saarland

Bettina Wikarski hält am 12. April den Vortrag „FIT FÜR…Marketing und Vertrieb“ bei der IHK Saarland. Der Eintritt ist frei – hier geht es zur Anmeldung. Zum Inhalt: Kunden finden, Angebote und Preise gestalten, Werben mit Webseiten, Prospekten, Anzeigen, Messen,… weiter„FIT FÜR…Marketing und Vertrieb“ am 12. April um 18 Uhr bei der IHK Saarland

Lunchvortrag: Unternehmerqualifikation: Bereitschaft – Emotionen – Eigenmotivation und die vier Todsünden am 13. April 2016

Veranstaltungsort: Gründer- und Mittelstandszentrum, Saarpfalz-Park 1, 66450 Bexbach, 12 – 14 Uhr, „Bin ich geeignet für die besonderen Anforderungen des Unternehmertums?“ „Gibt es diese Anforderungen und wenn ja, wie kann ich sie erkennen?“ „Was unterscheidet Unternehmer von Managern?“ Referent: Michael… weiterLunchvortrag: Unternehmerqualifikation: Bereitschaft – Emotionen – Eigenmotivation und die vier Todsünden am 13. April 2016

Potentiale nutzen – geflüchtete Menschen beschäftigen. Informationsveranstaltung mit Ministerin Anke Rehlinger

am Donnerstag, 3. März 2016, 18 Uhr, in der Aula des Saarpfalz Gymnasiums Homburg, Untere Allee 75, 66424 Homburg. Viele Unternehmen sind bereit, Flüchtlinge zu beschäftigen und so einen wesentlichen Beitrag zu leisten, damit diese Menschen in Deutschland Fuß fassen… weiterPotentiale nutzen – geflüchtete Menschen beschäftigen. Informationsveranstaltung mit Ministerin Anke Rehlinger

2. Tag der wissenschaftlichen Weiterbildung am 27. Januar 2016, Informationen zur berufsbegleitenden Weiterbildung für Ihre Mitarbeiter

Wir laden Sie gemeinsam mit dem Institut für Wissenschaftliche Weiterbildung (IWW) der Hochschule für Technik und Wirtschaft (htw) Saar recht herzlich zum Tag der wissenschaftlichen Weiterbildung ein: am Mittwoch, 27. Januar 2016, 10 – 13 Uhr im Gründer- und Mittelstandszentrum,… weiter2. Tag der wissenschaftlichen Weiterbildung am 27. Januar 2016, Informationen zur berufsbegleitenden Weiterbildung für Ihre Mitarbeiter

Kooperationsbörse/ Schulen & Unternehmen – Erfolgsfaktor Bildungsengagement am 27.11.2015, 10 – 14 Uhr

Veranstaltungsort: IHK Saarland (Saalbau), Franz-Josef-Röder-Str. 9, 66119 Saarbrücken Die Kooperationsbörse bringt Schulen und Unternehmen aus dem Saarland zusammen, um gemeinsame Projekte zu verwirklichen. Schulen und Unternehmen haben dabei die Gelegenheit der direkten und systematischen Kontaktaufnahme. Projekte – von der Betriebsbesichtigung… weiterKooperationsbörse/ Schulen & Unternehmen – Erfolgsfaktor Bildungsengagement am 27.11.2015, 10 – 14 Uhr

Wege aus dem FachkräfteENGpass“ – Veranstaltung mit Ministerin Rehlinger am 04. November 2015 um 16.00 Uhr im Saarbrücker Schloss

Die regionale Veranstaltung des Demografie Netzwerks Saar findet statt im Rahmen der bundesweiten Fachkräftewoche und richtet sich an Vertreterinnen und Vertreter aus der saarländischen Wirtschaft, die ihre Personalpolitik nachhaltig gestalten und im Wettbewerb um Fachkräfte erfolgversprechende Wege einschlagen möchten. Wirtschaftsministerin… weiterWege aus dem FachkräfteENGpass“ – Veranstaltung mit Ministerin Rehlinger am 04. November 2015 um 16.00 Uhr im Saarbrücker Schloss