
Bereits zum dritten Mal lädt die Gemeinde Kirkel zum großen Biosphärenfest ein – ein Tag voller Begegnungen, Entdeckungen und Genüsse ganz im Zeichen von Regionalität, Nachhaltigkeit und ehrenamtlichem Engagement. Nach Stationen auf der Kirkeler Burg (2009) und in Limbach (2016) verwandelt sich am Sonntag, 24. August 2025, die Ortsmitte von Kirkel-Neuhäusel in eine bunte Festmeile für Groß und Klein.
Vier bewährte Themenschwerpunkte
Im östlichen Teil der Goethestraße, rund um die Kirche St. Joseph und das Jochen-Klepper-Haus, erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm mit vier bewährten Themenschwerpunkten: eine Gastromeile mit regionalen Spezialitäten, eine Kinderfestmeile mit kreativen Angeboten und Mitmachaktionen, zahlreiche Verkaufs- und Infostände regionaler Produzenten und Initiativen sowie ein kulturell-spirituelles Angebot in und rund um die Kirche.
Lieblingsgäste Kinder
Besonderer Hingucker für junge Entdecker ist das „KunterBUND-Mobil“ – das mobile Umweltlabor des BUND Saar e. V. – das spielerisch Wissen über Natur und Umwelt vermittelt. Ergänzt wird das Angebot durch naturkundliche Führungen der BUND-Ortsgruppe Kirkel-Limbach-Altstadt und einen Info-Stand der BUND-Regionalgruppe Bliesgau. Auch das Naturfreundehaus Kirkel beteiligt sich mit einem gastronomischen Stand – passend zum bevorstehenden Jubiläum: 100 Jahre Grundsteinlegung werden 2026 gefeiert.
Thema Kirche
Eröffnet wird das Fest um 10 Uhr mit einem ökumenischen Open Air-Gottesdienst auf der großen Bühne vor der Kirche St. Joseph. Die Kirche selbst ist über den Tag hinweg als Ort der Stille geöffnet. Zur vollen Stunde bieten die sechs beteiligten Gemeinden kurze spirituelle Impulse. Um 14 Uhr lädt Gertrud Fickinger von der Katholischen Erwachsenenbildung Saarpfalz e. V. zu einer Führung durch den Kirchenraum ein. Die Messdiener von Limbach verkaufen Waffeln und der „Arbeitskreis Eine Welt“ bietet einen Coffee-Stopp, an dem sich auch die Pfarrei vorstellen wird. Dort werden Fair Trade-Kaffee und selbstgebackene, bioregionale Cookies gegen Spende ausgegeben und über die Arbeit von Misereor informiert. Der Erlös geht an Misereor.
Genaues Programm ab Anfang August verfügbar
Bürgermeister Dominik Hochlenert lädt herzlich ein: „Kirkel hat viel zu bieten. Wer zum Biosphärenfest kommt, kann das Fest zum Beispiel mit einem Spaziergang am Mühlenweiher oder einem Besuch der Burg verbinden. Die Biosphäre Bliesgau feiert von 10 bis 18 Uhr. Informationen zum vollständigen Programm, zur klimafreundlichen Anreise sowie zu den Angeboten der rund 100 Aussteller gibt es ab Anfang August online hier oder unter www.kirkel.de.