Nachfolgetag Handwerk – Zukunft sichern, Betriebe erhalten!, 19.11.25, 17.30 Uhr, HWK Saarbrücken

Ruhestand ist vermutlich für die allermeisten Unternehmerinnen und Unternehmer ein Wort, das ihnen nicht gleich in den Sinn kommt. Das Tagesgeschäft beherrscht die Aufmerksamkeit. Der Erfolg des eigenen Betriebes steht ganz oben auf der Agenda. So vergehen die Jahre, doch irgendwann kommt für jeden Betriebsinhaber der Zeitpunkt, an dem es notwendig wird, sich Gedanken darüber zu machen, wer das Unternehmen fortführt.

Sicherlich ist es für viele nicht einfach, den richtigen Zeitpunkt dafür zu finden, um loszulassen und die Übergabe einzuleiten. Doch wer sich frühzeitig um den zeitintensiven Nachfolge- und Übergabeprozess kümmert, sorgt dafür, dass die Zukunft des eigenen, mit viel Herzblut und Energie geschaffenen Unternehmens, gesichert wird.

Für den oft komplexen Prozess der Betriebsübergabe gibt es Expertinnen und Experten bei Ihrer Handwerkskammer, die Sie dabei unterstützen. Darüber möchten wir Sie gerne informieren. Die Handwerkskammer (HWK) des Saarlandes lädt Sie daher herzlich ein zu unserem

Nachfolgetag Handwerk – Zukunft sichern, Betriebe erhalten 

📅 Mittwoch, 19. November 2025
🕙 17.30 Uhr
📍 Großer Saal der Handwerkskammer des Saarlandes

Sie erfahren, wie der Übergabeprozess abläuft und welche Schritte bis zur erfolgreichen Betriebsübergabe erledigt werden müssen. Unter anderem wird erläutert, wie der Unternehmenswert ermittelt wird und mit welchen Unterstützungsleistungen Ihnen Ihre HWK zur Seite steht.

Die Veranstaltung ist für Sie kostenfrei. Aus organisatorischen Gründen und aufgrund begrenzter Kapazitäten bitten wir Sie, sich bis spätestens 14. November 2025 unter unten stehendem Link anzumelden.

Programm

Begrüßung

Helmut Zimmer, Präsident der Handwerkskammer des Saarlandes

Grußwort

Jürgen Barke, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie

Vorstellung der Ergebnisse zur KMU-Studie 2024 zur Unternehmensnachfolge

Prof. Dr. Andy Junker, Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes

Prof. Dr.-Ing. Jürgen Griebsch, Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes

Dienstleistungsangebot der Betriebsberatung der HWK Saarland im Nachfolgeprozess

Darius Nadery, Fachbereichsleiter Betriebsberatung der HWK Saarland

Erfolgreiche Finanzierung von Unternehmensnachfolgen: Die Rolle der Bank bei der Betriebsübernahme

Marco Mathieu, Teamleiter Nachfolge Existenzgründung Wachstum, SIKB

Rechtliche Aspekte im Rahmen der Unternehmensnachfolge

Claus Ochner, Stabsstellenleiter Stabsstelle Justiziariat der HWK Saarland

Betriebsübergabe – Erfahrungsbericht aus der Praxis

Schlusswort

Get together

Hier anmelden: Anmeldung

https://forms.office.com/pages/responsepage.aspx?id=kJEz4VdLfEOZsOGtKrndPLqKcfOFiQtGscVe44JvMo5UREI5NVlGQkxaT0NSQjhFNlBKWUdIUzE4OC4u&route=shorturl