
Doris Gaa verabschiedet sich nach mehr als 30 Jahren Wirtschaftsförderung in den Ruhestand. Alexandra Heß übernimmt die Geschäfte ab Januar 2026 und tritt damit die Nachfolge an.
Nach drei Jahrzehnten engagierter Arbeit für die wirtschaftliche Entwicklung der Region verabschiedet sich Doris Gaa zum Jahresende in den verdienten Ruhestand. Unter ihrer Leitung hat sich die Wirtschaftsförderung Saarpfalz (WFG) zu einem verlässlichen Partner für mittelständische Unternehmen sowie Gründerinnen und Gründer entwickelt. „In den vergangenen 30 Jahren durfte ich viele spannende Projekte begleiten, zahlreiche Unternehmen auf ihrem Weg unterstützen und miterleben, wie sich unsere Region entwickelt hat. Diese Zeit war für mich persönlich wie beruflich sehr erfüllend“, so Gaa.
Ab Januar 2026 übernimmt Alexandra Heß nun die Geschäftsführung der Wirtschaftsförderung. Heß, Jahrgang 1973, hat im Anschluss an eine kaufmännische Ausbildung ihr Studium der Betriebswirtschaft an der Hochschule Zweibrücken abgeschlossen, kommt aus Homburg und lebt aktuell in Bexbach. Seit mehr als 21 Jahren ist sie für die Wirtschaftsförderung Saarpfalz in verantwortungsvoller Position beschäftigt und verfügt demzufolge über fundierte Erfahrung, um an die erfolgreiche Arbeit ihrer Vorgängerin anzuknüpfen. „Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe und darauf, gemeinsam mit dem Team und unseren Partnerinnen und Partnern die Zukunft der Wirtschaftsförderung aktiv zu gestalten“, sagt Alexandra Heß.
Die WFG berät Unternehmen und Gründende im Saarpfalz-Kreis zu allen Fragen rund um den Unternehmensalltag, verhilft zu Kontakten und Kooperationsmöglichkeiten, unterstützt bei der Suche nach Gewerbeflächen sowie Büro- und Hallenflächen und bietet Veranstaltungen zu aktuellen Themen. Gleichzeitig ist die WFG auch geschäftsbesorgend für die Saarpfalz-Park Bexbach GmbH (SPB) tätig, die über kein eigenes Personal verfügt. Im Rahmen der Geschäftsbesorgung für die SPB kümmert sich die WFG um die Vermarktung von Gewerbeflächen, Vermietung von Büro- und Hallenflächen sowie die Organisation des Gründer- und Mittelstandszentrums und des Coworking Spaces. Aufsichtsräte und Gesellschafter von WFG und SPB konnten die Nachfolge erfolgreich regeln und Alexandra Heß für die Position der Geschäftsführerin gewinnen und so die Weichen für eine weiter erfolgreiche Entwicklung des Saarpfalz-Kreises stellen.
Der Aufsichtsratsvorsitzende, Landrat Frank John, würdigte bei einem Übergabetermin den langjährigen Einsatz von Doris Gaa und wünschte Alexandra Heß viel Glück und Erfolg für die neue Aufgabe.
„Mit großem Engagement, Weitblick und viel Herzblut hat Doris Gaa die Wirtschaftsförderung geprägt und entscheidend zur positiven Entwicklung unserer Region beigetragen. Wir danken ihr herzlich für ihre hervorragende Arbeit und wünschen ihr für den neuen Lebensabschnitt alles Gute und viel Spaß. Alexandra Heß wünschen wir für die neue Aufgabe einen guten Start, viel Erfolg und Schaffenskraft“, so Landrat John.

Landrat Frank John bei der Staffelübergabe mit neuer und aktueller Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Saarpfalz (WFG). Doris Gaa (rechts) verabschiedet sich nach mehr als drei Jahrzenten engagierter Wirtschaftsförderung zum Jahresende in den Ruhestand. Ab Januar 2026 übernimmt Alexandra Heß (links), die seit mehr als 21 Jahren bei der WFG in leitender Position tätig ist, die Geschäftsführung.
Foto: Sandra Brettar, Saarpfalz-Kreis