Gründermesse gut angenommen – Viele Existenzgründer am Stand der Wirtschaftsförderung Saarpfalz

Wer sich mit der eigenen Firma oder in einem freien Beruf selbstständig machen will, fand auf der „GRÜNDEN – Die Messe für Selbständigkeit“ am vergangenen Samstag im Saarbrücker E-Werk konzentrierte Information rund um das Thema Existenzgründung und Unternehmensnachfolge. Rund 2000 Besucherinnen… weiterGründermesse gut angenommen – Viele Existenzgründer am Stand der Wirtschaftsförderung Saarpfalz

Gewinnen Sie mit Ihrer Gründungsidee die Miete für ihren Arbeitsplatz im Coworking Space Bexbach.

Machen Sie mit! Gewinnen Sie mit Ihrer Gründungsidee die Miete für 6 Monate im neuen Coworking Space im Gründer- und Mittelstandszentrum im Saarpfalz-Park Bexbach. Einfach kurz den Flyer ausfüllen und einsenden: Flyer Gewinn Miete Coworking Space Saarpfalz-Park Bexbach Hier finden… weiterGewinnen Sie mit Ihrer Gründungsidee die Miete für ihren Arbeitsplatz im Coworking Space Bexbach.

Unternehmen erhielten Informationen und praktische Tipps zum Thema Eigenkapital

Vertreter von rund 30 Unternehmen hatten sich im Gründer- und Mittelstandszentrum im Saarpfalz-Park Bexbach zu einer Veranstaltung rund um das Thema Eigenkapital eingefunden. Veranstalter waren die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Saarpfalz mbH in Zusammenarbeit mit der Saarländischen Investitionskreditbank (SIKB) und dem Ministerium für… weiterUnternehmen erhielten Informationen und praktische Tipps zum Thema Eigenkapital

Flexible Arbeitszeiten mitarbeiterorientiert und bedarfsgerecht, Workshop am 30.10.2019 in Bexbach

  Flexible Arbeitszeiten – mitarbeiterorientiert und bedarfsgerecht Arbeitszeitgestaltung leicht gemacht! Die Gestaltung flexibler Arbeitszeiten ist kein Hexenwerk. Zahlreiche Konzepte wie Gleitzeit, Funktionszeit, Teilzeitvarianten, Arbeitszeitkonto, versetzte Arbeitszeiten, Schichtdienst oder Home Office bieten Anregungen um passgenaue und flexible Arbeitszeitlösungen für Ihr Unternehmen… weiterFlexible Arbeitszeiten mitarbeiterorientiert und bedarfsgerecht, Workshop am 30.10.2019 in Bexbach

Themenabend „Jetzt Eigenkapital weiter stärken!“ am 24. Oktober 2019, 18.30 Uhr

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Saarpfalz mbH lädt in Zusammenarbeit mit der Saarländischen Investitionskreditbank (SIKB) und dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr ein zum Themenabend „Jetzt Eigenkapital weiter stärken!“ am Donnerstag, 24. Oktober 2019 um 18:30 Uhr im Gründer- und Mittelstandszentrum,… weiterThemenabend „Jetzt Eigenkapital weiter stärken!“ am 24. Oktober 2019, 18.30 Uhr

Existenzgründung als Alternative?!, 26. Oktober 2019, 10-13 Uhr bei Viasit Neunkirchen

Das nächste AK-Thema für Gründungsinteressierte findet am Samstag den 26. Oktober, von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr im Tagungs-Center der Firma Viasit Bürositzmöbel GmbH in Neunkirchen statt. Experten informieren über die Chancen und Risiken der Existenzgründung, arbeits- und sozialversicherungsrechtliche Fragen,… weiterExistenzgründung als Alternative?!, 26. Oktober 2019, 10-13 Uhr bei Viasit Neunkirchen

Abendseminar Existenzgründung im Nebenerwerb Vortragsfolien zum Download

Hier finden Sie die Folien zum Vortrag zum Download: Existenzgründung im Nebenerwerb   Sie wollen Ihre Selbständigkeit langsam aufbauen und zunächst die Sicherheit einer Festanstellung nicht ganz aufgeben? Oder Sie planen eine Selbständigkeit in Teilzeit, z.B. parallel zu einer Familienphase?… weiterAbendseminar Existenzgründung im Nebenerwerb Vortragsfolien zum Download

Mittelstand 4.0-Konferenz #DieZeitistReif. Zukunft für den Mittelstand. Digitalisieren Sie Ihr Unternehmen jetzt. 20. September 2019, 12:00 bis 17:30 Uhr

Digitalisierung bringt den Mittelstand weiter und macht ihn zukunftsfähig. Die damit verbundenen Herausforderungen, Potenziale und Erfolgsfaktoren stehen im Mittelpunkt der Mittelstand 4.0-Konferenz #DieZeitIstReif. Zukunft für den Mittelstand. Die Teilnehmer hören Erfolgsgeschichten aus Unternehmen, können sich in einem Wissensparcours mit Fachleuten… weiterMittelstand 4.0-Konferenz #DieZeitistReif. Zukunft für den Mittelstand. Digitalisieren Sie Ihr Unternehmen jetzt. 20. September 2019, 12:00 bis 17:30 Uhr

Digitalisierung vor Ort erleben: Roadshow bot interessante Einblicke in neue Technologien für Betriebe

Digitales Handwerk, Produktionsvernetzung, Mensch-Technik-Interaktion – die Digitalisierung hat bereits viel Bewegung in unsere Wirtschaft gebracht. Die Möglichkeiten, welche sich hierbei im Betrieb durch die neuen Technologien bieten, sind vielfältig. Unternehmen aus Produktion, Dienstleistung oder Handwerk hatten auf der Roadshow Mittelstand… weiterDigitalisierung vor Ort erleben: Roadshow bot interessante Einblicke in neue Technologien für Betriebe