Startup-Marketing-Convention Saar “How to start up – in Marketing & Sales”, 08.10.2025

An alle Start-Ups, Existenzgründer:innen und alle, die an innovativen Marketingideen interessiert sind:Die Marketing Convention Saar 2025 steht ganz unter dem Motto “How to Startup – in Marketing & Sales”.Tauchen Sie ein in einen Nachmittag voller wertvoller Einblicke, inspirierender Vorträge und… weiterStartup-Marketing-Convention Saar “How to start up – in Marketing & Sales”, 08.10.2025

Projekt SaarWork International, Befragung zum Thema Fachkräfte

Im Rahmen des Projekts SaarWork International führt saaris – saarland innovation und standort GmbH derzeit eine Erhebung zum Fachkräftebedarf in saarländischen Unternehmen durch. Ziel des Projekts ist es, passgenaue Unterstützungsangebote für Unternehmen zu entwickeln, insbesondere im Hinblick auf die Gewinnung und Integration… weiterProjekt SaarWork International, Befragung zum Thema Fachkräfte

FITT Zukunftskonferenz, 06.10.2025, E-Werk Saarbrücken, ab 12 Uhr

Die FITT Zukunftskonferenz geht in die nächste Runde! Jetzt Zukunft gestalten – gemeinsam!  Innovation braucht Vielfalt. Deshalb sind Sie herzlich eingeladen zur FITT Zukunftskonferenz am 6. Oktober 2025 im E-Werk. Unter dem Motto „Innovation x Vielfalt = Zukunft“ werden Menschen aus Wirtschaft, Wissenschaft,… weiterFITT Zukunftskonferenz, 06.10.2025, E-Werk Saarbrücken, ab 12 Uhr

Förderprogramm für Hotel- und Gastronomiegewerbe jetzt online!

Mittelstandsprogramm zur Stärkung der Nachhaltigkeit im Gastgewerbe kann ab sofort beantragt werden. Auf der Internetseite des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie im Saarland sind die Förderrichtlinien sowie alle sonstigen Antragsunterlagen abrufbar: https://www.saarland.de/mwide/DE/portale/tourismus/tourismusfoerderung/mittelstandsprogramm Die Wirtschaftsförderung Saarpfalz unterstützt alle interessierten… weiterFörderprogramm für Hotel- und Gastronomiegewerbe jetzt online!

Workshop Azubimarketing: Mit effizienten Strategien zu passenden Auszubildenden, Di, 06.05.25, 9-13 Uhr

Fachkräfte sichern durch die eigene Ausbildung von Nachwuchskräften ist heute wichtiger denn je. Kleinen und mittelständischen Unternehmen fällt es jedoch häufig schwer, sich potenziellen Auszubildenden als attraktiver Arbeitergeber zu präsentieren oder gar gefunden zu werden. Oft wird aus der Not… weiterWorkshop Azubimarketing: Mit effizienten Strategien zu passenden Auszubildenden, Di, 06.05.25, 9-13 Uhr

LIVE-Online Seminar: „Existenzgründung im Nebenerwerb“, Schritt für Schritt in die Selbstständigkeit, Dienstag 13. Mai 2025, 17–18.30 Uhr

Sie wollen Ihre Selbstständigkeit langsam aufbauen und zunächst die Sicherheit einer Festanstellung nicht ganz aufgeben? Oder Sie planen eine Selbstständigkeit in Teilzeit, z.B. parallel zu einer Familienphase? In diesem Live Online Seminar erfahren Sie bequem von zu Hause aus mehr… weiterLIVE-Online Seminar: „Existenzgründung im Nebenerwerb“, Schritt für Schritt in die Selbstständigkeit, Dienstag 13. Mai 2025, 17–18.30 Uhr

KI für KMU – Wie sie ChatGPT & Co. richtig einsetzen, IHK Regional Saarpfalz, 22.05.25, 18 Uhr

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert gerade unser Wirtschaftsleben, sorgt für Ängste und neue Chancen. Aber wie lassen sich KI-Tools wie ChatGPT praxisnah nutzen? Welche Potenziale bieten sie für kleinere und mittlere Unternehmen? Und wo liegen ihre Grenzen? Antworten auf diese Fragen… weiterKI für KMU – Wie sie ChatGPT & Co. richtig einsetzen, IHK Regional Saarpfalz, 22.05.25, 18 Uhr

„Bewerber aus Drittstaaten suchen Arbeitsplatz“, 22.05.25, 17.30 Uhr St. Ingbert

  Die Stabsstelle Wirtschaft der Stadt St. Ingbert und die Belu-Plus GmbH laden ein für Donnerstag,den 22. Mai 2025 ab 17 Uhr 30 zum Wirtschaftsdialog  „Bewerber aus Drittstaaten suchen Arbeitsplatz“Belu -Plus GmbH ist eine Unternehmensberatung mit der Spezialisierung auf Personalvermittlung…. weiter„Bewerber aus Drittstaaten suchen Arbeitsplatz“, 22.05.25, 17.30 Uhr St. Ingbert

„Innovationskraft, KI & New Work: So gelingt der Wandel im Mittelstand“, 05.06.25, Zweibrücken

KMU und Familienunternehmen stehen vor immer neuen Herausforderungen. Sie sind herzlich eingeladen zum Unternehmenstreff „Innovationskraft, KI & New Work: So gelingt der Wandel im Mittelstand“ an der Hochschule Kaiserslautern am Campus Zweibrücken. Datum: Donnerstag, 5. Juni 2025Ort: Hochschule Kaiserslautern, Campus Zweibrücken,… weiter„Innovationskraft, KI & New Work: So gelingt der Wandel im Mittelstand“, 05.06.25, Zweibrücken