Wege aus dem FachkräfteENGpass“ – Veranstaltung mit Ministerin Rehlinger am 04. November 2015 um 16.00 Uhr im Saarbrücker Schloss

Die regionale Veranstaltung des Demografie Netzwerks Saar findet statt im Rahmen der bundesweiten Fachkräftewoche und richtet sich an Vertreterinnen und Vertreter aus der saarländischen Wirtschaft, die ihre Personalpolitik nachhaltig gestalten und im Wettbewerb um Fachkräfte erfolgversprechende Wege einschlagen möchten. Wirtschaftsministerin… weiterWege aus dem FachkräfteENGpass“ – Veranstaltung mit Ministerin Rehlinger am 04. November 2015 um 16.00 Uhr im Saarbrücker Schloss

Hände Hoch fürs Handwerk – Doris Gaa übernimmt Staffelholz

Doris Gaa, Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderung Saarpfalz, hat im September das Staffelholz für die Kampagne „Hände hoch für’s Handwerk“ vom Westerwaldkreis übernommen. Mit dieser Kampagne wird die Wirtschaftsförderung Saarpfalz die bundesweite Imagekampagne des Handwerks im kommenden Jahr mit verschiedenen Maßnahmen und… weiterHände Hoch fürs Handwerk – Doris Gaa übernimmt Staffelholz

Gute Beteiligung der Unternehmen bei Fragebogenaktion

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) Saarpfalz hat in den vergangenen Wochen Fragebögen an die Unternehmen des Saarpfalz-Kreises verschickt. Damit wurden aktuelle Bedarfe der Betriebe abgefragt. Die WFG Saarpfalz erhält daraus wesentliche Impulse für ihre Arbeit. Saarpfalz-Kreis. Rund 2.300 Betriebe aus allen Städten… weiterGute Beteiligung der Unternehmen bei Fragebogenaktion

Gesunde Mitarbeiter – Gesunde Unternehmen: Veranstaltung am Donnerstag, 8. Oktober 2015, 19 Uhr

In den Räumen der Personello GmbH, Zum Lokschuppen 1, 66424 Homburg. Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz sichern die Lebenszufriedenheit Ihrer Mitarbeiter und mithin den Erfolg Ihres Unternehmens. Der Weg hierzu liegt in einem zielgerichteten betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM). Ein strategischer Aufbau… weiterGesunde Mitarbeiter – Gesunde Unternehmen: Veranstaltung am Donnerstag, 8. Oktober 2015, 19 Uhr

Informationsabend zum Thema Unternehmensnachfolge mit Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger

Unter dem Motto „Suche Nachfolger – Biete Unternehmen“ konnten Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger und der Oberbürgermeister der Stadt St. Ingbert, Hans Wagner, am 22. Juli in der Industriekathedrale Alte Schmelz St. Ingbert rund 150 Interessierte begrüßen. Thema der vom Ministerium für… weiterInformationsabend zum Thema Unternehmensnachfolge mit Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger

Wirtschaftsförderung startet Umfrage bei den Unternehmen des Saarpfalz-Kreises

Themenschwerpunkte sind aktuelle Bedarfe an Mitarbeitern und Standortzufriedenheit. Die Wirtschaftsförderung Saarpfalz (WFG) versendet in diesen Tagen einen Fragebogen an die Unternehmen der Region. Abgefragt werden aktuelle Bedarfe hinsichtlich Personal und Fachkräften. Auch die Zufriedenheit am Standort und damit verbundene Parameter… weiterWirtschaftsförderung startet Umfrage bei den Unternehmen des Saarpfalz-Kreises

Wirtschafts-Delegation aus der Mongolei besucht Saarpfalz-Park Bexbach

Eine zwölfköpfige Wirtschaftsdelegation aus der Mongolei machte kürzlich bei ihrem Deutschlandbesuch auch Station im Saarpfalz-Park Bexbach und wurde von der Wirtschaftsförderung Saarpfalz empfangen. Bexbach/ Saarpfalz-Kreis. Die Abordnung aus der Mongolei, bestehend aus Vertretern aus Politik, Handelskammern und Privat-Unternehmern war im… weiterWirtschafts-Delegation aus der Mongolei besucht Saarpfalz-Park Bexbach

KMU-Check „Arbeitgeber-Attraktivität“: Machen Sie mit!

Erfahrene Unternehmer wissen: im Wettbewerb mit den großen industriellen Arbeitgebern wird es für die kleinen und mittelständischen Betriebe immer schwerer, ausreichend motivierte Nachwuchskräfte und qualifiziertes Personal zu finden. Dabei können gerade kleine Unternehmen oft mit Vorzügen und Möglichkeiten punkten, die… weiterKMU-Check „Arbeitgeber-Attraktivität“: Machen Sie mit!