„FIT FÜR…Marketing und Vertrieb“ am 12. April um 18 Uhr bei der IHK Saarland

Bettina Wikarski hält am 12. April den Vortrag „FIT FÜR…Marketing und Vertrieb“ bei der IHK Saarland. Der Eintritt ist frei – hier geht es zur Anmeldung. Zum Inhalt: Kunden finden, Angebote und Preise gestalten, Werben mit Webseiten, Prospekten, Anzeigen, Messen,… weiter„FIT FÜR…Marketing und Vertrieb“ am 12. April um 18 Uhr bei der IHK Saarland

Lunchvortrag: Unternehmerqualifikation: Bereitschaft – Emotionen – Eigenmotivation und die vier Todsünden am 13. April 2016

Veranstaltungsort: Gründer- und Mittelstandszentrum, Saarpfalz-Park 1, 66450 Bexbach, 12 – 14 Uhr, „Bin ich geeignet für die besonderen Anforderungen des Unternehmertums?“ „Gibt es diese Anforderungen und wenn ja, wie kann ich sie erkennen?“ „Was unterscheidet Unternehmer von Managern?“ Referent: Michael… weiterLunchvortrag: Unternehmerqualifikation: Bereitschaft – Emotionen – Eigenmotivation und die vier Todsünden am 13. April 2016

Ministerin Anke Rehlinger und Landrat Theophil Gallo werben für Beschäftigungsmöglichkeiten für Flüchtlinge

Saarpfalz-Kreis/ Homburg. Unter der Schirmherrschaft von Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger fand am vergangenen Donnerstag die Veranstaltung „Potentiale nutzen – geflüchtete Menschen beschäftigen“ in Homburg statt.  Die Veranstaltung wurde gemeinsam organisiert vom Saarpfalz-Kreis, der Wirtschaftsförderung des Kreises und dem Verein „Homburger Wollen… weiterMinisterin Anke Rehlinger und Landrat Theophil Gallo werben für Beschäftigungsmöglichkeiten für Flüchtlinge

Weiterbildung für Unternehmen und Einblicke in die Arbeitswelt von morgen

Zum zweiten Tag der wissenschaftlichen Weiterbildung hatte die Hochschule für Technik und Wirtschaft (htw) Saar gemeinsam mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Saarpfalz in der vergangenen Woche eingeladen. Die Veranstaltung im Gründer- und Mittelstandszentrum im Saarpfalz-Park Bexbach war gut besucht. Interessierte Unternehmen konnten… weiterWeiterbildung für Unternehmen und Einblicke in die Arbeitswelt von morgen

Kooperationsbörse/ Schulen & Unternehmen – Erfolgsfaktor Bildungsengagement am 27.11.2015, 10 – 14 Uhr

Veranstaltungsort: IHK Saarland (Saalbau), Franz-Josef-Röder-Str. 9, 66119 Saarbrücken Die Kooperationsbörse bringt Schulen und Unternehmen aus dem Saarland zusammen, um gemeinsame Projekte zu verwirklichen. Schulen und Unternehmen haben dabei die Gelegenheit der direkten und systematischen Kontaktaufnahme. Projekte – von der Betriebsbesichtigung… weiterKooperationsbörse/ Schulen & Unternehmen – Erfolgsfaktor Bildungsengagement am 27.11.2015, 10 – 14 Uhr

Wege aus dem FachkräfteENGpass“ – Veranstaltung mit Ministerin Rehlinger am 04. November 2015 um 16.00 Uhr im Saarbrücker Schloss

Die regionale Veranstaltung des Demografie Netzwerks Saar findet statt im Rahmen der bundesweiten Fachkräftewoche und richtet sich an Vertreterinnen und Vertreter aus der saarländischen Wirtschaft, die ihre Personalpolitik nachhaltig gestalten und im Wettbewerb um Fachkräfte erfolgversprechende Wege einschlagen möchten. Wirtschaftsministerin… weiterWege aus dem FachkräfteENGpass“ – Veranstaltung mit Ministerin Rehlinger am 04. November 2015 um 16.00 Uhr im Saarbrücker Schloss

Hände Hoch fürs Handwerk – Doris Gaa übernimmt Staffelholz

Doris Gaa, Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderung Saarpfalz, hat im September das Staffelholz für die Kampagne „Hände hoch für’s Handwerk“ vom Westerwaldkreis übernommen. Mit dieser Kampagne wird die Wirtschaftsförderung Saarpfalz die bundesweite Imagekampagne des Handwerks im kommenden Jahr mit verschiedenen Maßnahmen und… weiterHände Hoch fürs Handwerk – Doris Gaa übernimmt Staffelholz