Klare Regelungen bei der Unternehmensnachfolge sind wichtig

Rund 40 Unternehmer hatten sich im Gründer- und Mittelstandszentrum im Saarpfalz-Park Bexbach eingefunden, um sich näher zur speziellen Thematik der Unternehmensnachfolge zu informieren. Referenten des Abends waren Bernhard Beyer, Steuerberater der ATAX Beyer, Backes und Kollegen GbR und Matthias Freitag,… weiterKlare Regelungen bei der Unternehmensnachfolge sind wichtig

Gut besuchte Veranstaltung zum Thema Verantwortliche Unternehmensführung in der Pilgerrast in Blieskastel

Saarpfalz-Kreis/ Blieskastel. Rund 35 Besucher hatten sich auf Einladung der Staatskanzlei und der Wirtschaftsförderung Saarpfalz am vergangenen Mittwoch in der Pilgerrast im Wallfahrtskloster Blieskastel eingefunden. Mit der Veranstaltung „Erfolgsfaktor CSR – Verantwortliche Unternehmensführung im Saar-Pfalz-Kreis“ wirbt die saarländische Landesregierung für… weiterGut besuchte Veranstaltung zum Thema Verantwortliche Unternehmensführung in der Pilgerrast in Blieskastel

Vortrag „Reagiere klug – auch wenn man dich unklug behandelt!“ war gut besucht

Bei einem Vortrag im Gründer- und Mittelstandszentrum im Saarpfalz-Park Bexbach ging es um das Thema „Reagiere klug – auch wenn man dich unklug behandelt!“ Bexbach/ Saarpfalz-Kreis.  Gut besucht war die Veranstaltung am vergangenen Mittwoch der Koordinierungsstelle Frau & Beruf des… weiterVortrag „Reagiere klug – auch wenn man dich unklug behandelt!“ war gut besucht

Christliches Jugenddorf Homburg bietet Unternehmen aus dem Kreis Verzahnte Ausbildung

Verzahnte Ausbildung mit Berufsbildungswerken (VAmB) bedeutet, dass die Berufsbildungswerke bei der Ausbildung von jungen Menschen mit Behinderungen eng mit der Wirtschaft zusammenarbeiten. Bis zu 12 Monate (nach Absprache auch länger) ihrer Ausbildung absolvieren die jungen Menschen in den kooperierenden Unternehmen…. weiterChristliches Jugenddorf Homburg bietet Unternehmen aus dem Kreis Verzahnte Ausbildung

Interessanter Vortrag zum Thema Mitarbeitermotivation

Zu einem Vortrag mit dem Thema „Mitarbeiterbindung und Mitarbeitermotivation“ hatte die Wirtschaftsförderung Saarpfalz am vergangenen Dienstag eingeladen.  Rund 40 Unternehmer hatten sich im Grün­der- und Mittelstandszentrum im Saarpfalz-Park Bexbach eingefunden. An diesem Abend ging es um Fragen wie „Wie können… weiterInteressanter Vortrag zum Thema Mitarbeitermotivation

Unternehmen Stromsparen: Kostenfreies Beratungsprogramm zur Energiekostenreduzierung im Mittelstand

Sie… sind ein kleines oder mittleres Unternehmen? kämpfen mit immer höheren Stromrechnungen? haben nicht die Ressourcen, sich intensiv mit Energieeffizienz zu beschäftigen? Dann könnte dieses Beratungsprogramm interessant für Sie sein. Sie erhalten eine kostenfreie Stromberatung, einen Bericht mit Empfehlungen zur… weiterUnternehmen Stromsparen: Kostenfreies Beratungsprogramm zur Energiekostenreduzierung im Mittelstand

IHK Regional Saarpfalz machte Lust auf regionales Internetmarketing

Über Dreiviertel der Internetnutzer in Deutschland sind auch Internet-Käufer. Früh bereits haben große Unternehmen diesen Trend geahnt und haben sich auf das Internetmarketing konzentriert. Im Rahmen von IHK Regional Saarpfalz zeigte Thomas Kleinert vom Institut für Wirtschaftsinformatik im DFKI Saarbrücken… weiterIHK Regional Saarpfalz machte Lust auf regionales Internetmarketing