Alle Informationen zur Corona-Soforthilfe

Corona-Soforthilfe des Bundes Kleinstunternehmer mit maximal 10 Beschäftigten, Freiberufler und Solo-Selbständige, die von der Corona-Pandemie wirtschaftlich betroffen sind, können die Corona Soforthilfe des Bundes beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr des Saarlandes beantragen. Die Soforthilfe beinhaltet folgende Maßnahmen: – Unternehmen… weiterAlle Informationen zur Corona-Soforthilfe

Coronavirus: Informationen und Links für die saarländische Wirtschaft

Die saarländische Landesregierung tut alles Notwendige, um die rasante Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen und zu verlangsamen. Der Mensch und seine körperliche Unversehrtheit stehen im Mittelpunkt. Dennoch gilt das Bemühen, wirtschaftliche Auswirkungen so weit wie möglich einzudämmen. Das Ministerium für Wirtschaft,… weiterCoronavirus: Informationen und Links für die saarländische Wirtschaft

Besserer Schutz vor Cyberangriffen – Veranstaltung mit sehr gutem Zuspruch – Infos zu DigitalStarter

Bei einem Infoabend mit Regionalmesse im Gründer- und Mittelstandszentrum im Saarpfalz-Park Bexbach ging es darum, wie kleine und mittlere Unternehmen ihre IT-Sicherheit verbessern können. Organisiert wurde die Veranstaltung, vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr und der Wirtschaftsförderung Saarpfalz…. weiterBesserer Schutz vor Cyberangriffen – Veranstaltung mit sehr gutem Zuspruch – Infos zu DigitalStarter

Gründermesse gut angenommen – Viele Existenzgründer am Stand der Wirtschaftsförderung Saarpfalz

Wer sich mit der eigenen Firma oder in einem freien Beruf selbstständig machen will, fand auf der „GRÜNDEN – Die Messe für Selbständigkeit“ am vergangenen Samstag im Saarbrücker E-Werk konzentrierte Information rund um das Thema Existenzgründung und Unternehmensnachfolge. Rund 2000 Besucherinnen… weiterGründermesse gut angenommen – Viele Existenzgründer am Stand der Wirtschaftsförderung Saarpfalz

Unternehmen erhielten Informationen und praktische Tipps zum Thema Eigenkapital

Vertreter von rund 30 Unternehmen hatten sich im Gründer- und Mittelstandszentrum im Saarpfalz-Park Bexbach zu einer Veranstaltung rund um das Thema Eigenkapital eingefunden. Veranstalter waren die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Saarpfalz mbH in Zusammenarbeit mit der Saarländischen Investitionskreditbank (SIKB) und dem Ministerium für… weiterUnternehmen erhielten Informationen und praktische Tipps zum Thema Eigenkapital

Digitalisierung vor Ort erleben: Roadshow bot interessante Einblicke in neue Technologien für Betriebe

Digitales Handwerk, Produktionsvernetzung, Mensch-Technik-Interaktion – die Digitalisierung hat bereits viel Bewegung in unsere Wirtschaft gebracht. Die Möglichkeiten, welche sich hierbei im Betrieb durch die neuen Technologien bieten, sind vielfältig. Unternehmen aus Produktion, Dienstleistung oder Handwerk hatten auf der Roadshow Mittelstand… weiterDigitalisierung vor Ort erleben: Roadshow bot interessante Einblicke in neue Technologien für Betriebe

Beim Lunchvortrag des Marketingclubs gab es wertvolle Tipps zum Thema Preisgestaltung für Dienstleistungen

Zu einem Lunchvortrag zum Thema Preisgestaltung für Dienstleistungen hatte die Wirtschaftsförderung Saarpfalz am vergangenen Mittwoch gemeinsam mit dem Marketing Club Saar e.V. eingeladen. Rund 40 Zuhörer hatten sich zur Mittagszeit im Saarpfalz-Park Bexbach eingefunden. Zu dem Vortrag eingeladen waren neben… weiterBeim Lunchvortrag des Marketingclubs gab es wertvolle Tipps zum Thema Preisgestaltung für Dienstleistungen